Stand: 26.05.2020 10:42 Uhr

Kultur trotz Corona - die NDR Bühne

Screenshot: Saxofonist Nigel Hitchcock und Bassist Ingmar Heller von der NDR Bigband im Splitscreen © NDR Foto: Screenshot
5 Min

Together Alone: "Chatterbox"

NDR Bigband

Bassist Ingmar Heller von der NDR Bigband hat sich den freischaffenden Saxofonisten Nigel Hitchcock ins Studio eingeladen. Getrennt und doch zusammen spielen die beiden "Chatterbox" von Paul Heller. 5 Min

Splitscreen mit Musikerinnen und Musikern der NDR Radiophilharmonie © NDR Radiophilharmonie
5 Min

Die NDR Radiophilharmonie in Morgenstimmung!

NDR Radiophilharmonie

Die NDR Radiophilharmonie schickt Morgengrüße vom Frühstückstisch. Was eignet sich da besser als Griegs berühmte "Morgenstimmung"? 5 Min

Screenshot: Der Konzertmeister des NDR Elbphilharmonie Orchesters Roland Greutter spielt auf seiner Violine © NDR Foto: Screenshot
8 Min

Elphi at Home: Roland Greutter spielt Ysaÿe

NDR Elbphilharmonie Orchester

Der Erste Konzertmeister des NDR Elbphilharmonie Orchesters spielt eine Kadenz von Eugène Ysaÿe. 8 Min

Montage: Roland Cabezas - Ingolf Burkhardt © NDR
5 Min

Together Alone: "Fragilidad"

NDR Bigband

"How fragile we are": Ingolf Burkhardt von der NDR Bigband & Roland Cabezas interpretieren Stings "Fragile" auf Spanisch und zeigen, wie verbindend Musik ist - auch mit räumlichem Abstand. 5 Min

David Spranger mit Fagott im Rolf-Liebermann-Studio © NDR / David Spranger
3 Min

David Spranger tröstet sich mit Rossini

NDR Elbphilharmonie Orchester

"Für meinen neugeborenen Sohn zu spielen macht mir Freude und hilft mir, ein wenig die momentane Zeit zu vergessen", so David Spranger, zukünftiger Solo-Fagottist des NDR Elbphilharmonie Orchesters. 3 Min

Splitscreen mit dem Tubisten Peter Stadlhofer © NDR Radiophilharmonie
2 Min

Ein Lied voller Hoffnung von Peter Stadlhofer

NDR Radiophilharmonie

Peter Stadlhofer interpretiert das vierstimmige Kirchenlied "Wer nur den lieben Gott lässt walten" von Georg Neumark. 2 Min

Splitscreen mit dem Hornisten Ivo Dudler © NDR Radiophilharmonie
1 Min

Ivo Dudler spielt Mendelssohn als Horn-Terzett

NDR Radiophilharmonie

Ivo Dudler spielt das berühmte Terzett "Hebe deine Augen auf" aus dem Oratorium "Elias" von Felix Mendelssohn Bartholdy. 1 Min

Guillaume Couloumy spielt Trompete © NDR / Guillaume Couloumy
2 Min

Guillaume Couloumy spielt Trompete

NDR Elbphilharmonie Orchester

"Zum Glück haben wir noch die Musik - Musik kann uns allen helfen!" Solo-Trompeter Guillaume Couloumy vom NDR Elbphilharmonie Orchester teilt ermutigende Worte und Töne mit Oskar Böhmes Trompetenkonzert. 2 Min

Einzelne Sängerinnen und Sänger singen vor Kirchen (Splitscreen). © NDR
1 Min

Sieben Rundfunkchöre - ein Choral

NDR Vokalensemble

"Gib uns Geduld in Leidenszeit": Auf Initiative des NDR Chores singen sieben Rundfunkchöre in sechs Städten gemeinsam den Choral "Dein Will gescheh, Herr Gott, zugleich" aus Bachs Johannes-Passion. 1 Min

Musikerinnen und Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters mit Chefdirigent Alan Gilbert in der Mitte im Splitscreen © NDR
4 Min

Brahms 1: Ein hoffnungsvoller Gruß in die Welt

NDR Elbphilharmonie Orchester

Brahms zu Corona-Zeiten: Mit einem Ausschnitt aus dem 4. Satz von Johannes Brahms' Sinfonie Nr. 1 schickt das NDR Elbphilharmonie Orchester einen Gruß voll Hoffnung und Optimismus in die Welt. 4 Min

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Martin Walser (l) und Günter Grass unterhalten sich am Mittwoch (15.09.1999) in Hamburg vor dem Funkhaus des Norddeutschen Rundfunks. © picture-alliance / dpa | Rolf_Rick

Dialog über Deutschland - Disput von Grass und Walser

Vor 30 Jahren stritten sich die Großschriftsteller auf Einladung von Stephan Lohr über Deutschland und die Einheit. mehr