Eine Ausstellung im Max-Samuel-Haus in Rostock zeigt Dokumente der nach Theresienstadt deportierten Hamburgerin Berthie Philipp (1881-1960) und Skulpturen ihrer Großnichte Marlies Poss. Zusätzlich wolle das Max-Samuel-Haus jüdische Rostocker und Mecklenburger porträtieren, die in Theresienstadt starben oder von dort in Vernichtungslager deportiert wurden, teilte die Stiftung Begegnungsstätte für jüdische Geschichte und Kultur in Rostock am Montag mit. Eröffnung der Schau ist den Angaben zufolge am 2. Februar. Sie läuft bis zum 27. April. | 30.01.2023 14:20 | NDR Kultur
Der britische Popstar Harry Styles tritt am Sonntag bei der Grammy-Gala in Los Angeles auf. Wie die Veranstalter mitteilten, wird der 28 Jahre alte Sänger bei der Show der begehrten Musikpreise auf der Bühne stehen - genauso wie Bad Bunny, Mary J. Blige und Lizzo. Rund 13.000 Mitglieder der Recording Academy entscheiden über die Preisträger der Grammys. Die meisten Nominierungen erhielt Beyoncé, gefolgt von Kendrick Lamar, Adele und Brandi Carlile. Harry Styles wurde sechs Mal nominiert. Die US-Musiker Dr. Dre, Missy Elliott und Lil Wayne sollen vorher mit Sonderauszeichnungen geehrt werden. | Sendebezug: | 30.01.2023 12:20 | NDR 2
Die amerikanische Schauspielerin Annie Wersching ist am Sonntag gestorben. Das berichtete der US-Sender CNN unter Berufung auf ihren Ehemann Stephen Full und ihrem Publizisten Craig Schneider. Sie wurde 45 Jahre alt. Als Todesursache wurde Krebs angegeben. Wersching trat in ihrer Karriere in Dutzenden TV-Serien auf. Neben "Star Trek: Enterprise", später auch "Star Trek: Picard", war sie auch in "Bosch" und "General Hospital" zu sehen. Eine ihrer bekanntesten Rollen war die der FBI-Agentin Renee Walker in der Serie "24". | Sendebezug: | 30.01.2023 08:08 | NDR Kultur