Der Dichter Reinhard F. Hahn hat den Freudenthal-Preis für neue plattdeutsche Literatur erhalten. Der in den USA lebende Autor bekam die mit 2.500 Euro dotierte Auszeichnung für seinen Gedichtzyklus "Keen Weg, keen Torügg", teilte die Freudenthal-Gesellschaft in Soltau mit. Hahn wurde bereits zum zweiten Mal mit dem Preis ausgezeichnet. Er habe in seinen Gedichten existenzielle Nöte sprachlich eindrücklich und überzeitlich erfasst, urteilte die Jury. Hahn wurde 1947 in Hamburg geboren und hat Sinologie und asiatische Kultur- und Sprachwissenschaften studiert. | Sendebezug: | 01.10.2023 07:30 | NDR Kultur
Unter seinem Künstlernamen Ilusch stellt ein 16-jähriger Schüler aus Brandenburg jetzt zehn Bilder in New York aus - als Teil einer Gruppenausstellung. Entdeckt wurde er dank seines Instagramauftritts. Ilusch selbst sagt über seinen Stil, er gehe in Richtung Expressionismus und drücke viel Persönliches aus. Einige seiner Werke hat Ilusch schon verkauft. Die Preise liegen im niedrigeren bis mittleren vierstelligen Bereich. Seinen Erfolg genießt er, aber nächste Woche geht es wieder zur Schule in die zehnte Klasse am Gymnasium in Frankfurt an der Oder. | Sendebezug: | 30.09.2023 15:30 | NDR Kultur
Rund 27 Jahre nach dem Mord an dem Rapper Tupac Shakur hat die US-Justiz einen Verdächtigen in dem lange ungeklärten Fall angeklagt. Der 60-Jährige frühere Gang-Anführer sei am Freitagmorgen festgenommen und angeklagt worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in Las Vegas mit. Laut den Ermittelnden habe er zwar nicht selbst geschossen, soll aber die Tatwaffe besorgt und die Tat angeordnet haben. Auslöser für den Mord soll demnach eine Schlägerei gewesen sein. Shakur gehörte zu den erfolgreichsten Rap-Künstlern der 90er Jahre. Im September 1996 wurde er im Alter von 25 Jahren in Las Vegas auf offener Straße unter bislang ungeklärten Umständen angeschossen und starb wenige Tage später. | Sendebezug: | 30.09.2023 07:30 | NDR Kultur