Die amerikanische Schauspielerin Annie Wersching ist am Sonntag gestorben. Das berichtete der US-Sender CNN unter Berufung auf ihren Ehemann Stephen Full und ihrem Publizisten Craig Schneider. Sie wurde 45 Jahre alt. Als Todesursache wurde Krebs angegeben. Wersching trat in ihrer Karriere in Dutzenden TV-Serien auf. Neben "Star Trek: Enterprise", später auch "Star Trek: Picard", war sie auch in "Bosch" und "General Hospital" zu sehen. Eine ihrer bekanntesten Rollen war die der FBI-Agentin Renee Walker in der Serie "24". | Sendebezug: | 30.01.2023 08:08 | NDR Kultur
Der Rostocker Regisseur Max Gleschinski hat mit seinem Film "Alaska" den Hauptpreis des Filmfestivals Max Ophüls Preis gewonnen. Mit diesem Preis habe er nicht gerechnet, "bei dem schrägen Film, den wir da gemacht haben", sagte er am Samstagabend in Saarbrücken. In dem Film unternimmt Kerstin nach einer Zäsur in ihrem Leben mit ihrem alten, roten DDR-Kajak eine Reise, deren Route sie im Kreis führt. Dabei begegnet sie ihrer Reisegefährtin Alima, aber auch ihre Vergangenheit meldet sich zurück.
| Sendebezug: | 29.01.2023 14:20 | NDR Kultur
Der Peter-Huchel-Preis 2023 für deutschsprachige Lyrik geht an die Autorin Judith Zander. Die 1980 in Anklam (Mecklenburg-Vorpommern) geborene und im brandenburgischen Jüterbog lebende Lyrikerin werde damit für ihr 2022 veröffentlichtes Gedichtband "im ländchen sommer im winter zur see" ausgezeichnet, teilte der "SWR" am Sonnabend mit. Die Jury begründete ihre Wahl mit Zanders "äußerst nuancierter Wortarbeit" und einer "hohen Musikalität", welche "einen Raum für Erfahrungen des Ostens" schaffe. Ihre Gedichte stünden immer auch in einem politischen Zusammenhang. | 28.01.2023 13:00 | NDR 90,3