Im Rahmen des Projekts "künstler für schüler" des Künstlerbundes Mecklenburg und Vorpommern finden im zweiten Schulhalbjahr 2022/23 insgesamt 42 Workshops an 40 Schulen zum Mitmachen statt. Das teilte der Künstlerbund MV am Montag mit. Das Angebot reiche von Malerei, Bildhauerei und Keramik über Theater, Musik und Literatur bis hin zu Raum-Installationen und Projekten im Innen- und Außenraum. Damit sollen Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur zwölften Klasse in ihrer Kreativität gefördert werden. | Sendebezug: | 20.03.2023 19:00 | NDR 1 Radio MV
Zum 50. Jubiläum des Albums "The Dark Side Of The Moon" von Pink Floyd startet das Hamburger Planetarium am Freitag eine Show-Neuauflage. Die bisherige Version der Planetariumsshow wurde mithilfe neuester Möglichkeiten überarbeitet, wie die Sternwarte am Montag mitteilte. Bei der visuellen Neuinterpretation des zeitlosen Klassikers werde die Musik des Pink-Floyd-Albums mit Darstellungen kosmischer Phänomene kombiniert. Die 42-minütige Vorstellung mit dem Titel "The Dark Side Of The Moon Planetarium Experience" werde ab dem 24. März fortlaufend gezeigt, hieß es. Der Eintritt kostet 14 Euro. | Sendebezug: | 20.03.2023 19:00 | NDR 90,3
Die kroatische Schriftstellerin und Essayistin Dubravka Ugresic ist im Alter von 73 Jahren in Amsterdam gestorben. Ugresic trat als scharfsinnige Kritikerin von Nationalismus und Chauvinismus hervor. 1993 verließ sie ihre zwei Jahre zuvor unabhängig gewordene Heimat. Danach lebte sie in den USA und zuletzt in den Niederlanden. Für ihre unbestechliche und ablehnende Haltung gegenüber der damals vorherrschenden nationalistischen Politik wurde sie in Kroatien massiv angefeindet. Viele Bücher von Ugresic wurden ins Deutsche übersetzt. Unter anderem erschienen von ihr die Romane "Das Ministerium der Schmerzen", "Baba Jaga legt ein Ei"sowie die Essaybände "Keiner zu Hause" und "Karaokekultur". | Sendebezug: | 19.03.2023 16:30 | NDR Kultur