Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Kultur NDR Kultur
  • Musik
  • Film
  • Buch
  • Kunst
  • Live
  • Sendungen
  • Service

"Der Greif": Bilder der Fantasy-Serie zu Wolfgang Hohlbeins Roman

Die gelungene 90er-Jahre-Nostalgie Fantasy-Serie nach Hohlbeins Roman von 1989 entführt in die Welt des Schwarzen Turms, wo der Greif alles zerstört.

Stand: 30.05.2023 | 17:58 Uhr

Jeremias Meyer und Lea Drinda sitzen an einem Couchtisch in einer Szene aus der Serie "Der Greif" © Gordon A. Timpen, Amazon Studios Foto: Gordon A. Timpen

1 | 7 In der Serie "Der Greif" weichen einige Details zu Wolfgang Hohlbeins Vorlage von 1989 ab. So ist der Held Mark (Jeremias Meyer) etwas älter als im Roman und schwärmt für Becky (Lea Drinda). Ihr präsentiert er ein Buch, das von Generation zu Generation von Vater zu Sohn weitergereicht wird.

© Gordon A. Timpen, Amazon Studios, Foto: Gordon A. Timpen

Jeremias Meyer (links) und Zoran Pingel in einer Szene aus der Serie "Der Greif" © Gordon A. Timpen, Amazon Studios Foto: Gordon A. Timpen

2 | 7 An seinem 16. Geburtstag verschwindet Marks Bruder. Marks bester Freund, der in der Stadt "Krefelden" in Marks Plattenladen jobbt, ist Memo (Zoran Pingel, rechts). Er liebt Musik von Metallica, Soundgarden und Blind Guardian.

© Gordon A. Timpen, Amazon Studios, Foto: Gordon A. Timpen

Ein junger Mann lehnt an einem magischen Tor - Szene aus der Serie "Der Greif" © Gordon A. Timpen, Amazon Studios Foto: Gordon A. Timpen

3 | 7 Das geheimnisvolle Buch scheint Fantasiewelten darzustellen - oder doch nicht? Jedenfalls stößt Mark in seinen Träumen auf eine Welt mit geheimnisvollen Toren und Zeichen.

© Gordon A. Timpen, Amazon Studios, Foto: Gordon A. Timpen

Ein junger Mann liegt auf einer Fläche, zwei weitere beraten sich vor einem magischen Tor - Szene aus der Serie "Der Greif" © Gordon A. Timpen, Amazon Studios Foto: Gordon A. Timpen

4 | 7 Sind es Halluzinationen oder ist es Wirklichkeit? Mark besucht zwar seit Jahren einen Psychiater, doch die Träume einer anderen Welt drängen mit immer mehr Kraft in Marks Lebenswirklichkeit. Hat der schreckliche Tod seines eigenen Vaters etwas damit zu tun?

© Gordon A. Timpen, Amazon Studios, Foto: Gordon A. Timpen

Szene aus der Serie "Der Greif" © Gordon A. Timpen, Amazon Studios Foto: Gordon A. Timpen

5 | 7 Jeremias Meyer und Zoran Pingel in einer Szene auf Teneriffa. Dort hat das Team viele Szenen zur Romanverfilmung von Wolfgang Hohlbeins "Der Greif" gedreht.

© Gordon A. Timpen, Amazon Studios, Foto: Gordon A. Timpen

Zwei der Gehörnten lehnen die Köpfe aneinander - Szene aus der Fantasy-Serie "Der Greif" © Gordon A. Timpen, Amazon Studios Foto: Gordon A. Timpen

6 | 7 Die Monsterwesen die "Gehörnten" haben ein besonders aufwendiges Kostüm mit Ganzkörperanzügen und Hörnern. Zum Teil mussten sie um zwei Uhr morgens in die Maske, um ab 6 Uhr drehen zu können, erzählt der Hamburger Zoran Pingel.

© Gordon A. Timpen, Amazon Studios, Foto: Gordon A. Timpen

Die Gehörnten - Wesen mit Hörnern um einen Thron im Dunklen Turm - Szene aus der Serie "Der Greif" © Gordon A. Timpen, Amazon Studios Foto: Gordon A. Timpen

7 | 7 Wolfgang Hohlbein ist zufrieden mit der Umsetzung. "Die Annäherung ist besser, als ich befürchet habe", witzelte der deutsche Erfolgsautor bei einem Pressetermin zur Serie.

© Gordon A. Timpen, Amazon Studios, Foto: Gordon A. Timpen

Zoran Pingel in Serie "Der Greif": "Vom Quatschkopf zum Helden"
Serie "Der Greif": 90er-Jahre Nostalgie mit guter Animation

Dieses Thema im Programm:

NDR 2 | Der NDR 2 Nachmittag | 27.05.2023 | 17:20 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/film/Der-Greif-Bilder-der-Fantasy-Serie-zu-Wolfgang-Hohlbeins-Roman,dergreif102.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kultur

  • Buchtipps vom NDR
  • Klassik im NDR
  • NDR Sachbuchpreis
  • Theater im Norden
  • Der Norden liest
  • Elbphilharmonie
  • Hörspiele und Features
  • Plattdeutsches Wörterbuch
  • Filme 2025
  • Bücher 2025
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk