Sörensen (Bjarne Mädel) mit Hund Cord vor der Wache des Polizeireviers in Katenbüll - Szene aus "Sörensen hat Angst" von und mit Bjarne Mädel © NDR Foto: Michael Ihle

Bjarne Mädel dreht "Sörensen fängt Feuer" in Norddeutschland

Stand: 10.11.2022 11:25 Uhr

Nach seinem erfolgreichen Regiedebüt, dem NDR Film "Sörensen hat Angst", inszeniert und spielt Bjarne Mädel erneut Sörensen in "Sörensen fängt Feuer" an Orten in Friesland und in der Wesermarsch.

Sörensen ermittelt weiter: Bjarne Mädel inszeniert derzeit den zweiten Fall mit dem Kriminalhauptkommissar und übernimmt erneut auch die Hauptrolle. "Sörensen fängt Feuer" entsteht im Auftrag des NDR aktuell bis zum 7. Dezember in den Landkreisen Friesland (Varel) und Wesermarsch (Butjadingen, Brake).

Sörensen kämpft gegen eigene Dämonen in Katenbüll

Drehstart für "Sörensen fängt Feuer" mit Liv Clasvogt und Bjarne Mädel. © NDR Foto: Jörg Landsberg
Drehstart für "Sörensen fängt Feuer" mit Lisa Clasvogt und Bjarne Mädel, der erneut Sörensen spielt.

Zum Inhalt: Sörensen kämpft gegen die eigenen Dämonen, seit er die Medikamente gegen seine Angststörung abgesetzt hat. Da taucht in der kleinen friesischen Gemeinde Katenbüll eine junge, verstörte Frau auf: unterernährt, im Nachthemd und blind. Als Sörensen endlich ihre Adresse herausfindet, eröffnet sich ihm ein Geflecht aus Mord, religiösem Wahn und gut gehüteten Geheimnissen. Der Kriminalkommissar muss sich jedoch nicht nur mit schweigsamen und misstrauischen Nachbarn auseinandersetzen, sondern merkt zusehends, welche Folgen das Absetzen seiner Medikamente hat.

"Sörensen fängt Feuer": Ausstrahlung voraussichtlich 2023 in Das Erste

Katrin Wichmann und Leo Meier sind, wie schon in dem Film "Sörensen hat Angst" weiter als Sörensens Kollegen Jennifer und Malte dabei. In weiteren Rollen sind unter anderem Karoline Eichhorn, Lina Beckmann und Joachim Meyerhoff zu sehen. Das Erste und die ARD Mediathek werden den Krimi voraussichtlich im kommenden Jahr zeigen.

"Sörensen hat Angst" - Erstling bis 2023 in ARD Mediathek

Der erste Film von und mit Bjarne Mädel, "Sörensen hat Angst", wurde unter anderem mit fünf Grimme-Preisen geehrt: Bjarne Mädel bekam die renommierte Auszeichnung sowohl für die Regie als auch für die Darstellung der Hauptfigur des Kommissars. Sven Stricker erhielt den Preis für das Drehbuch, Kristian Leschner für die Bildgestaltung und Katrin Wichmann für ihre Rolle als Jennifer.

Der NDR Krimi ist weiterhin bis März 2023 in der ARD Mediathek zu sehen (FSK 12).

VIDEO: Sörensen hat Angst (89 Min)

Weitere Informationen
Sörensen (Bjarne Mädel) sitzt am Schreibtisch. Davor liegt Hund Cord. © Claussen+Putz Filmproduktion GmbH Foto: Michael Ihle

"Sörensen hat Angst": Spagat zwischen Humor und Ernst

Kommissar Sörensen (Bjarne Mädel) hofft, auf dem Land Ruhe zu finden - doch plötzlich sitzt Bürgermeister Hinrich tot in seinem Stall. mehr

Bjarne Mädel © picture alliance/Sina Schuldt/dpa Foto: Sina Schuldt

Bjarne Mädel: Der Mann für skurrile Typen ist 55

Bürodepp und kauziger Tatortreiniger: Der Schauspieler begeistert Fans und Kritiker in skurrilen Rollen. Am Sonntag feierte er seinen 55. Geburtstag. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional | 10.11.2022 | 16:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Spielfilm

Alles steht Kopf 2 © 2023 Disney/Pixar. All Rights Reserved.

Filme 2024: Diese Highlights kommen ins Kino

2024 locken Blockbuster wie "Alles steht Kopf 2" und "Gladiator 2" ins Kino. Auch von Nora Fingscheidt, Ridley Scott und vom "Joker" gibt's Neues. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Abdulrazak Gurnah am Freitag, 10. Mai 2024, im Rahmen eines Interviews mit der APA © picture alliance / GEORG HOCHMUTH / APA

"Haben Verantwortung, uns mit Kolonialismus auseinanderzusetzen"

Bei der Aufarbeitung der Zeit des Kolonialismus hofft Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah auf die Literatur. mehr