NDR Elbphilharmonie Orchester

Isserlis und Scaglione

Freitag, 06. Oktober 2023, 20:00 bis 22:00 Uhr

Der Cellist Steven Isserlis im Porträt. © Satoshi Aoyagi Foto: Satoshi Aoyagi

Erstmals dirigierte der US-Amerikaner Case Scaglione vor zwei Jahren das NDR Elbphilharmonie Orchester. Keinen Geringeren als Chefdirigent Alan Gilbert zählt er zu seinen Mentoren. Bis zum kommenden Sommer noch ist er Chef des Württembergischen Kammerorchesters Heilbronn und seit 2019 Musikdirektor des Orchestre National d‘Île de France. Drei Klassiker der Romantik hatte er mit nach Hamburg gebracht: Schumann, Wagner, Dvořák.

Außerordentliche Musikalität und Kreativität

Er gehört zu den schillerndsten Solisten der Klassikszene: der Brite Steven Isserlis. Weltweit wird der "Commander of the British Empire", der sowohl mit Felix Mendelssohn als auch mit Karl Marx verwandt ist, für seine außerordentliche Musikalität und Kreativität gefeiert. Mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester hat der umtriebige Lockenkopf das einzige Cellokonzert der deutschen Romantik gespielt: Schumanns großes a-Moll Konzert op. 129.

Paradestücke für Orchester

Case Scaglione präsentiert zwei populäre Paradestücke für Orchester: Richard Wagners mit allen Mitteln mehrstimmiger Kompositionskunst gewaschene "Meistersinger"-Ouvertüre und Antonín Dvořáks stürmische Siebte Sinfonie, die für viele als musikalisches Sinnbild des Freiheitskampfes der Tschechen gilt.

Eine Sendung von Stephan Sturm.

 

Das Programm

Richard Wagner
Vorspiel zu "Die Meistersinger von Nürnberg"
Robert Schumann
Violoncellokonzert a-Moll op. 129
Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70

Steven Isserlis Violoncello
NDR Elbphilharmonie Orchester
Case Scaglione Dirigent

Aufzeichnung in Surround vom 3. Oktober 2021 in der Elbphilharmonie Hamburg

 

Weitere Informationen
Konzertszene: Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Alan Gilbert beim Schlussapplaus auf der Bühne der Elbphilharmonie Hamburg © NDR Foto: Peter Hundert

NDR Elbphilharmonie Orchester

Das international renommierte Flaggschiff der NDR Ensembles ist das Residenzorchester der Elbphilharmonie Hamburg. mehr

NDR Kultur App Themenbilder

NDR Klassik

Sollten Sie einmal ein Konzerthighlight auf NDR Kultur verpasst haben, finden Sie hier eine Übersicht der musikalischen Höhepunkte, die nachgehört werden können. mehr

Tournee: mit Arabella Steinbacher in Frankfurt © NDR Sinfonieorchester

Konzerte und Opern auf NDR Kultur

Hier verpassen Sie kein Konzerthighlight! Eine Übersicht der kommenden musikalischen Höhepunkte auf NDR Kultur. mehr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Case-Scaglione-Steven-Isserlis,sendung1380114.html
Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Der Schriftsteller Saša Stanišić steht neben einem Globus. © picture alliance Foto: Robert B. Fishman

Migration als emotionales Erbe: "Herkunft" in der Literatur

Saša Stanišić gab einem seiner Romane den Titel "Herkunft". Auch andere Autorinnen und Autoren treibt das Thema um. mehr