Buchtipps von NDR Kultur

Buch-Cover: Iris Wolff - Lichtungen © Klett-Cotta Verlag

Roman "Lichtungen": Iris Wolffs poetischer Widerstandsakt

09.01.2024 12:40 Uhr

Mit außergewöhnlichen, starken und zarten Bildern erzählt Iris Wolff von einer Kindheit und Jugend in einer Diktatur. mehr

Cover des Romans "Ein klarer Fall von Schicksal" von Madeline Gray © Hoffmann & Campe

"Ein klarer Fall von Schicksal": Verliebt in einen verheirateten Mann

05.01.2024 12:40 Uhr

Dumm, wenn man frisch verliebt ist und der andere verheiratet ist. Das passiert der Protagonistin in Madeleine Grays neuen Roman. mehr

Cover des Romans "Wie die Vögel unter dem Himmel" © Ullstein Verlag

Joan Didions "Wie die Vögel unter dem Himmel" neu übersetzt

04.01.2024 12:40 Uhr

Joan Didion gilt als eine der wichtigsten Autorinnen der Vereinigten Staaten. Antje Rávik Strubel hat ihren Roman neu übersetzt. mehr

Cover des Buches "Worte in finsteren Zeiten" © S. Fischer Verlag

"Worte in finsteren Zeiten": Eindrucksvolle Texte gegen Sprachlosigkeit

03.01.2024 12:40 Uhr

Literatur kann in Zeiten von zahlreichen Kriegen helfen, befand der Frankfurter S. Fischer Verlag und hat Personen des öffentlichen Lebens gebeten, Texte zu schicken. mehr

Buch-Cover: Judith Pinnow - Der Schacherzähler © List Verlag

"Der Schacherzähler": Roman über eine liebevolle Freundschaft

02.01.2024 12:40 Uhr

Manches in diesem sanft und liebenswürdig erzählten Roman von Judith Pinnow ist nachahmenswert. mehr

Buch-Cover: Anna Metcalfe - Chrysalis © Rowohlt Verlag

Atemberaubendes Romandebüt "Chrysalis": Dem alten Leben entkommen

29.12.2023 12:40 Uhr

In ihrem Debütroman zeichnet die Britin Anna Metcalfe das Porträt einer Frau, die eine innere und vor allen Dingen körperliche Wandlung durchlebt. mehr

Buch-Cover: Rešoketšwe Manenzhe - Wir Zerrissenen © Penguin Verlag

"Wir Zerrissenen": Die Unmenschlichkeit eines rassistischen Systems

28.12.2023 12:40 Uhr

Der Südafrikanerin Rešoketšwe Manenzhe erzählt in ihrem Debütroman von den Jahren des Kolonialismus in ihrem Heimatland. mehr

Buch-Cover: Stefanie Sargnagel - Iowa © Rowohlt Verlag

"Iowa": Stefanie Sargnagel über Frauenfreundschaften und die USA

27.12.2023 12:40 Uhr

Die Wiener Autorin schreibt liebevoll spöttisch, nie überheblich, sehr lakonisch, ziemlich böse und ganz schön lustig. mehr

Buch-Cover: Louis-Ferdinand Céline - Krieg © Wunderlich Verlag

"Krieg": Dieser lange verschollene Roman haut einen um

21.12.2023 12:40 Uhr

Das posthum erschienene Antikriegsbuch von Louis-Ferdinand Céline ist keine leichte Kost, aber mitreißend. mehr

Buch-Cover: Ildikó von Kürthy - Eine halbe Ewigkeit © Wunderlich Verlag

"Eine halbe Ewigkeit": Ildikó von Kürthys "Mondscheintarif"-Fortsetzung

20.12.2023 12:40 Uhr

Ildikó von Kürthy erzählt eine Geschichte vom Älterwerden, übers Ringen mit dem Leben, neues Selbstbewusstsein und alte Zweifel. mehr

Ein Latte Macchiato, eine Brille und eine Kerze liegen auf einem Buch © picture alliance / Zoonar | Oleksandr Latkun

Neue Bücher 2024: Die spannendsten Neuerscheinungen

Unter anderem gibt es Neues von Dana von Suffrin, Michael Köhlmeier und Bernardine Evaristo. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Bernd Grawert als Odoardo Galotti und Merlin Sandmeyer als Graf Appiani vor einer Projektion des Gesichts von Maja Schöne als Emilia Galott am Thalia Theater © Krafft Angerer

"Emilia Galotti" am Thalia Theater - eine kühle Machtanalyse

Als letzte Premiere der Spielzeit kommt das bürgerliche Trauerspiel auf die Bühne - so recht gelungen ist es nicht. mehr