Buch-Cover: Isaac Rosa - Ein sicherer Ort © Liebeskind Verlag
Buch-Cover: Isaac Rosa - Ein sicherer Ort © Liebeskind Verlag
Buch-Cover: Isaac Rosa - Ein sicherer Ort © Liebeskind Verlag
AUDIO: Neue Bücher: "Ein sicherer Ort" von Isaac Rosa (5 Min)

"Ein sicherer Ort": Satire über eine Welt voller Bedrohungen

Stand: 23.01.2024 06:00 Uhr

In seinem neuen Roman "Ein sicherer Ort" liefert der spanische Schriftsteller Isaac Rosa eine Satire auf das Sicherheitsbedürfnis der Menschen, die umfassende Hilflosigkeit angesichts drohender Zukunftsszenarien.

von Annemarie Stoltenberg

In den Villen der Reichen sei es längst Standard, will der Ich-Erzähler glauben machen: private Bunker, sichere Orte, wo der Hausherr samt Familie Katastrophen aller Art überleben könnte. Doch was ist mit dem Mittelstand und den weniger vermögenden Leuten? Auch sie möchten vorsorgen. Der Ich-Erzähler hat eine Geschäftsidee daraus entwickelt: Er verkauft kleine Bunker für kleines Geld, sozusagen im Schrebergartenformat, für alle erschwinglich. Als Vertreter seiner eigenen Geschäftsidee geht er von Haustür zu Haustür:

Im Fernsehen liefen die Vormittagsnachrichten, und alles war extrem sauber und ordentlich, wie man es eben von Witwen kennt. Das ist jetzt zu einfach, sagte ich mir, und du wirst es nicht glauben, aber ich spürte in diesem Moment einen Tick Unwohlsein. Mein zum Skelett abgemagertes Gewissen, das hin und wieder leise an der Türe kratzt, um zu zeigen, dass es noch vorhanden ist. Leseprobe

Rette sich wer kann!

Gnadenlos komisch und bisweilen böse porträtiert Isaac Rosa eine Gesellschaft, in der Ängste aller Art wuchern. Viele davon vielleicht zurecht, aber die Schlüsse, die die Menschen daraus ziehen, sind dubios. Man könnte es zusammenfassen als den Impuls: Rette sich wer kann! Besonders auf die Nerven gehen dabei dem Ich-Erzähler die Naturschwärmer. Er nennt sie die "Tonkrüge", die glauben, dass eine Flucht zurück aufs Land eine Lösung sein könnte.

Die Mehrheit hatte selbstverständlich nichts anderes im Sinn, als vom Grundeinkommen zu leben und die Beihilfen abzusahnen, sie wollten an einem ruhigen und erschwinglichen Ort wohnen, ihre Kinder in der idealisierten Natur aufziehen, im Homeoffice eine schöne Aussicht genießen. Leseprobe

"Ein sicherer Ort": Elegant formulierter Roman zum Schmunzeln

Der Bericht dieses Vertreters für kleine Bunker, kleine sichere Orte, ist in der Du-Form geschrieben. Er erzählt die ganze Geschichte seinem dement gewordenen Vater, der vor einigen Jahren auch eine hervorragende Geschäftsidee hatte. Er hat eine Kette mit Kliniken gegründet, in denen arme Menschen ihre Zähne für wenig Geld reparieren lassen konnten. So lautete das Versprechen, aber es war eben doch nur Pfusch. Der Vater wurde angeklagt, verurteilt und ging ins Gefängnis. Er verlor sein soziales Umfeld, aber vielleicht hat er auch nie dazugehört, zum Club der reichen Erfolgsmenschen. Das Scheitern des Vaters belastet auch alle Versuche seines Sohnes, erfolgreich als Geschäftsmann zu werden.

Isaac Rosa ist ein Roman mit einer immer wieder verblüffenden Grundidee gelungen. Ein Roman, bei dessen Lektüre man kichert, schmunzelt und gelegentlich denkt: Haargenau so ist es, ich hätte es nur nicht so elegant formulieren können. Zum Schluss schwebt dann doch noch ein Engel durch den Text. Isaac Rosa erstaunt mit einer großen Liebeserklärung und Versöhnung.

Ein sicherer Ort

von Isaac Rosa
Seitenzahl:
320 Seiten
Genre:
Roman
Zusatzinfo:
Aus dem Spanischen von Luis Ruby
Verlag:
Liebeskind
Bestellnummer:
978-3-95438-174-6
Preis:
24 €

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Neue Bücher | 23.01.2024 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Romane

Ein Latte Macchiato, eine Brille und eine Kerze liegen auf einem Buch © picture alliance / Zoonar | Oleksandr Latkun

Neue Bücher 2024: Die spannendsten Neuerscheinungen

Unter anderem gibt es Neues von Dana von Suffrin, Michael Köhlmeier und Bernardine Evaristo. mehr

Ein Latte Macchiato, eine Brille und eine Kerze liegen auf einem Buch © picture alliance / Zoonar | Oleksandr Latkun

Neue Bücher 2024: Die spannendsten Neuerscheinungen

Unter anderem gibt es Neues von Dana von Suffrin, Michael Köhlmeier und Bernardine Evaristo. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Bernd Grawert als Odoardo Galotti und Merlin Sandmeyer als Graf Appiani vor einer Projektion des Gesichts von Maja Schöne als Emilia Galott am Thalia Theater © Krafft Angerer

"Emilia Galotti" am Thalia Theater - eine kühle Machtanalyse

Als letzte Premiere der Spielzeit kommt das bürgerliche Trauerspiel auf die Bühne - so recht gelungen ist es nicht. mehr