Buchtipps von NDR Kultur

Die NDR Kultur stellt täglich aktuelle Bücher und neue Hörbücher vor. Hier finden Sie in einer Übersicht der Rezensionen.

Buchcover: Katja Riemann, "Nebel und Feuer" © S. Fischer

Debütroman "Nebel und Feuer": Katja Riemanns Plädoyer für Empathie

08.05.2025 12:40 Uhr

Es sind fast filmische Szenen, die Katja Riemann schreibt. Ihr Roman ist eine bewegende und sensible Geschichte vom Verschwinden. mehr

Buchcover: Paul Ruban, "Der Duft des Wals" © Aufbau Verlag

Roman "Der Duft des Wals": Bitterböse Satire im Urlaubsresort

07.05.2025 12:40 Uhr

Paul Ruban breitet in seinem Buch ein Panorama der Egotrips aus. Wer die Serie "The White Lotus" mag, der ist hier genau richtig. mehr

Buchcover: Nicolas Mathieu, "Jede Sekunde" © Hanser Berlin

"Jede Sekunde": Literarisches Feuerwerk für wunde Herzen

06.05.2025 12:40 Uhr

Nicolas Mathieus Erzählung ist sprachlich eine subtile Mischung aus Sexappeal, Weltgewissen und Melancholie. mehr

Buchcover: William Boyd, "Brennender Mond" © Kampa

"Brennender Mond": Raffinierter Spionageroman im Kalten Krieg

02.05.2025 12:40 Uhr

William Boyd braucht nur wenige Seiten, um seine Figuren äußerst lebendig vor unserem geistigen Auge erscheinen zu lassen. mehr

Cover des Buches Alex Smith, "Ein Schrei, den niemand hört“ © rororo

Faszinierende Krimi-Welt von Alex Smith's Inspector Kett

30.04.2025 12:40 Uhr

Alex Smith‘ endlich ins Deutsche übersetzte Reihe um den Londoner DCI Robert Kett ragt aus der Menge an Thrillern heraus - mit packenden Plots und Humor. mehr

Buchcover: Elin Anna Labba, "Das Echo der Sommer" © S. Fischer

"Das Echo der Sommer": Eine poetische Erzählung über die Sámen

29.04.2025 12:40 Uhr

Autorin Elin Anna Labba beleuchtet die historischen und gegenwärtigen Herausforderungen der Ureinwohner Skandinaviens. mehr

Cover des Buches Katja Kullmann, "Stars“ © Hanser

"Stars": Katja Kullmanns Roman über kosmische Wendungen

28.04.2025 12:40 Uhr

Ein Wink aus dem Kosmos verändert das dahinplätschernde Leben von Carla. Kullmanns Romandebüt ist unterhaltsam, klug und ein bisschen galaktisch. mehr

Collage der Buchcover: "Amir und der Geschmack von Heimat", "Sonntag", "Mohammed bin Salman" © Avant-Verlag / Bahoe Books / Edition Moderne

Graphic Novels: "Sonntag", "MBS", "Amir und der Geschmack von Heimat"

26.04.2025 12:40 Uhr

Comic-Experte Mathias Heller stellt unter anderem eine Buch über einen geflüchteten Syrer in der französischen Provinz vor. mehr

Cover des Buches Steffen Schroeder, "Der ewige Tanz“ © Rowohlt Berlin

Roman "Der ewige Tanz": Das aufregende Leben der Anita Berber

24.04.2025 12:40 Uhr

In Steffen Schroeders neuem Roman steht Anita Berber im Mittelpunkt, die oft missinterpretierte "Skandaltänzerin" der 1920er-Jahre. mehr

Cover des Buches Martin Suter, "Wut und Liebe“ © Diogenes

Martin Suters "Wut und Liebe": Verzweiflung und Intrigen ohne Tiefe

23.04.2025 12:40 Uhr

Wie weit würde man gehen, um die klaffende Wunde einer verlorenen Liebe zu heilen? Um diese Frage dreht sich das jüngste Buch des Schweizer Schriftstellers. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Was erschienen ist - und was noch kommt

Neues gibt es beispielsweise von Christian Kracht, Wolf Haas oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein lächelnder Mann hält eine Auszeichnung hoch vor einer blauen Wand der Berlinale - Dr. Rainer Rother hält lächelnd die Berlinale-Kamera in die Höhe © Berlinale

Rainer Rother: Warum der Stummfilm unersetzbar bleibt

Von 2006 bis Ende April hat der Niedersachse die Retrospektive der Berlinale und die Deutsche Kinemathek geleitet - mit einem besonderen Augenmerk auf den Stummfilm. mehr