Voller Vorfreude blickt die Literaturredaktion von NDR Kultur auf das neue Jahr: mit Büchern von Helga Schubert, John Irving, Raphaela Edelbauer und Olga Tokarczuk.
mehr
Joachim Meyerhoffs autobiografischer Roman ist voller Respekt und Hochachtung und zugleich voller schonungsloser Kritik, Offenheit und Ehrlichkeit.
mehr
Tag für Tag sitzt sie am Fenster - gelähmt und stumm. Doch ihr Kopf ist klar. Sie weiß: ein Mörder ist im Haus. Und sie soll sein nächstes Opfer sein.
mehr
Das Hörspiel von der 1979 geborenen Autorin Tamta Melaschwili aus Georgien erzählt eine Geschichte aus dem Krieg. Zwei junge Mädchen erfahren das harte Leben in einer Konfliktzone.
mehr
Unter der riesigen Nachbildung einer Weltraumrakete lesen Thea Mengeler, Tatjana von der Beek und Juan S. Guse in der Literaturkirche Hildesheim „Texte von morgen“.
mehr
Lesen - aber was? Ob mit oder ohne Idee - lassen Sie sich doch von unserem Libromat beraten! Aus den Buchrezensionen der letzten zwölf Monate macht er per Zufallstreffer einige Vorschläge.
mehr
Literaturkritik ist unverständliches Geschwafel? Manchmal schon. Der Kritikgenerator kann solche schrulligen wie verworrenen Phrasen zu immer neuen Texten zusammensetzen. Probieren Sie es mal!
mehr