Thema: Romane - Buch-Rezensionen, Lesungen und Podcasts

Die Kulturredaktionen im NDR stellen regelmäßig neue Romane und alte Klassiker vor. Zudem gibt es in den NDR Kultur-Sendungen Am Morgen vorgelesen und Am Abend vorgelesen immer wieder Bücher zum Hören. Eine aktuelle Übersicht.

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Was erschienen ist - und was noch kommt

Neues gibt es beispielsweise von Christian Kracht, Wolf Haas oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr

Ein Buch steht auf einem blauen Hocker, daneben steht eine runde Backform mit etwas flachem braunen Gebäck wie eine Quiche © NDR Foto: Katharina Mahrenholtz

eat.READ.sleep.: (137) Melktert und Dark Romance

Sex, Gewalt und toxische Beziehungen - was genau macht den Reiz des boomenden Dark-Romance-Genres aus? mehr

Die drei Hosts vom NDR Bücherpodcast "eat.READ.sleep.". © NDR/Sinje Hasheider Foto: Sinje Hasheider

Podcast: eat.READ.sleep. Bücher für dich

Beim Podcast eat.READ.sleep bekommt ihr aktuelle Buchtipps, Interviews mit Büchermenschen, literarische Fun Facts und neu entdeckte Klassiker. mehr

Audios & Videos

Buchcover: Sara Gmuer, "Achtzehnter Stock" © Hanser blau

Ein Plattenbau und zwei Welten: Sara Gmuers "Achtzehnter Stock"

Sara Gmuer setzt beim Erzählen auf starke Kontraste. Ihr Roman ist ein furioses Plädoyer für einen weiblicheren Blick auf die Welt. mehr

Eine Frau mit schwarzem Top lächelt in die Kamera. © Alexander Paul Englert Foto: Alexander Paul Englert

Literaturagentin Vanessa Gutenkunst sucht "Stoffe mit Wucht"

Im Podcast eat.READ.sleep verrät sie, wie sie unter Hunderten von Manuskripten die Perlen findet und wann Psychologie gefragt ist. mehr

Buchcover: Katja Riemann, "Nebel und Feuer" © S. Fischer

Debütroman "Nebel und Feuer": Katja Riemanns Plädoyer für Empathie

Es sind fast filmische Szenen, die Katja Riemann schreibt. Ihr Roman ist eine bewegende und sensible Geschichte vom Verschwinden. mehr

Eine junge Frau mit dunklen Haaren lächelt in die Kamera © picture alliance / SULUPRESS.DE Foto: Marc Vorwerk

Nina Reithmeier liest aus "Achtzehnter Stock" von Sara Gmuer

Gmuer lässte in ihrem Roman zwei Welten aufeinanderprallen: die glitzernde des Filmbusiness und die raue des Plattenbaus. mehr

Buchcover: Paul Ruban, "Der Duft des Wals" © Aufbau Verlag

Roman "Der Duft des Wals": Bitterböse Satire im Urlaubsresort

Paul Ruban breitet in seinem Buch ein Panorama der Egotrips aus. Wer die Serie "The White Lotus" mag, der ist hier genau richtig. mehr

Buchcover: Nicolas Mathieu, "Jede Sekunde" © Hanser Berlin

"Jede Sekunde": Literarisches Feuerwerk für wunde Herzen

Nicolas Mathieus Erzählung ist sprachlich eine subtile Mischung aus Sexappeal, Weltgewissen und Melancholie. mehr

Buchcover: Percival Everett - James © Hanser Verlag

Pulitzer-Preisträger "James" erzählt "Huckleberry Finn" neu

Percival Everett erzählt seinen Roman aus der Ich-Perspektive des Sklaven Jim. Das ist packend und einfühlsam. mehr

Nahaufnahme von geschlossenen Büchern. © photocase.de Foto: John Dow

"Der Norden liest" - Alle Termine im Überblick

In der Reihe "Der Norden liest" präsentieren das Sonntagsstudio und NDR Kultur - Das Journal renommierte Autoren und Newcomer der Buchszene. Hier die kommenden Termine im Überblick. mehr

Nahaufnahme eines aufgeschlagenen Buches. © picture alliance/dpa report Foto: Lehtikuva Ismo Pekkarinen

"Der Norden liest"

"Der Norden liest" - Das ist eine Veranstaltungsreihe von NDR Kultur. Erfahren Sie hier alles zu den Terminen, Lesungen und Gästen. mehr