Thema: Bildbände Bildband "Mama" feiert und hinterfragt Mutter-Bilder Der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in Düsseldorf zeigt, wie Mütter in der Gesellschaft über Jahrhunderte hinweg wahrgenommen wurden. mehr Bildband "Der deutsche Film": Perfekter Schmöker für Filmfans Die Detailtiefe und visuelle Opulenz macht das Buch mit fast 1.000 Seiten zum neuen Standardwerk - eine Hommage an die Kunst des Films, herausgegeben von Rainer Rother. mehr Historisches Hamburg: Bilder als Zeugen einer vergangenen Zeit Der Collage-Film "Wir waren das dunkle Herz der Stadt" zeigt einen ganz privaten Blick auf das Gängeviertel der 1920er-Jahre. mehr Audios & Videos 3 Min "SuedLese" Literaturtage in Hamburg: Lesefestival südlich der Elbe 3 Min Buchtipp: "Von Portugiesen in Hamburg. 60 Jahre, 60 Geschichten" 30 Min NDR Kultur - Das Journal | 24.02.2025 5 Min Farben entscheiden beim Buchkauf mit 4 Min Ausgelesen: Wohin mit gebrauchten Büchern? 4 Min KI-Tool sagt Bestseller voraus 54 Min Hamburger Hafenkonzert: Maritime Buchtipps zu Weihnachten 4 Min Buchtipps aus der Schiffsbuchhandlung 4 Min "Schau mal": Kunstbuch für den guten Zweck 3 Min Buchpreis der Stabi: Shortlist HamburgLesen 5 Min Anke Feuchtenberger: Graphic Novel über ihre Kindheit in der DDR 3 Min Buchpreis der Stabi: Shortlist HamburgLesen 9 Min Florian Quandt über seine Fotoexpeditionen zu verlassenen Orten 30 Min NDR Kultur - Das Journal | 30.09.2024 10 Min 50 Jahre Köhlbrandbrücke 4 Min Deutscher Buchhandlungspreis für Hamburger Bücherstuben Nord 4 Min Unterwegs mit dem Bücherbus in Ostholstein 4 Min Hilfe für historische Bücher: Restauratorin Gudrun Kühl im Porträt 2 Min Wiebke Bolduan zieht ins Mare-Künstlerhaus 3 Min 40 Jahre Petterson und Findus Mehr anzeigen Mehr anzeigen eat.READ.sleep.: Lesekreise in Eurer Nähe Ihr wollt über Bücher diskutieren, liebt gutes Essen und Schlaf? Hier findet Ihr eine Übersicht aller eat.READ.sleep.-Lesekreise. mehr Bildband "Marlene Dietrich an der Front": Ein Star, der nicht wegsah Das Buch zeigt eine fast vergessene Seite der Filmlegende: Marlene Dietrich als moralische Stütze für Tausende US-Soldaten. mehr Jutta Bauer: Humorvolle Autorin und Zeichnerin mit politischer Stimme Mit Witz, geschultem Auge und einer politischen Stimme feiert Bauer seit über 30 Jahren Erfolge als Illustratorin und Autorin. mehr Musik in Bildern: Fettes-Brot-Songs als Comic interpretiert Zehn Künstler*innen haben aus Songs der Hamburger Band einen Comic entwickelt, mit dabei die Hamburgerin Helena Baumeister. mehr "City Visions": Eindrucksvolle Bilder zeigen die Schönheit der Großstadt Der US-amerikanische Designer Peter Arnell ist genial in seiner Vision der urbanen Landschaft. Das beweist dieser elegante Fotoband. mehr Bildband "Verlorenes, Unverlierbares": Fast wie Caspar David Friedrich Der Fotoband ist so außergewöhnlich schön, so spannend und berührend, dass man ihn immer wieder zur Hand nehmen möchte. mehr Bildband "Der Garten": Lehrreich, amüsant und fast immer erhellend Über 300 Seiten hat der Historiker Hans von Trotha bepackt mit Gemälden, Zeichnungen, Kupferstichen und Holzschnitten. mehr Bildband "True Colors": Reise in die Welt der Farbfotografie Wie wurde es möglich, ein authentisches fotografisches Abbild unserer Wirklichkeit zu machen? Das zeigt der Bildband "True Colors". mehr "Nacht der Bibliotheken": Greifswald öffnet bibliophile Schatzkammer An der ersten bundesweiten "Nacht der Bibliotheken" nahm auch die "Bibliothek des Geistlichen Ministeriums" in Greifswald teil. mehr 1 2 3 ... 27