Ein Holzschiff mit vier Kerzen. © Christine Raczka

Zwischentöne

Podcast | 94 Folgen
Nordeutscher Rundfunk

„Erzähl’ mir mehr. Eine Geschichte mit Tiefe und voller Geborgensein“- das gibt es bei den Zwischentönen. Zum Team der Andachtsautor*innen gehören nicht bloß Pastorinnen, Pfarrer und Diakone. Mit dabei sind auch Menschen, die einfach und gut erzählen können, was sie trägt und wo sie Halt finden. Im Wechsel evangelisch, katholisch. Montag bis Freitag um 9.45 Uhr - nachzuhören in der ARD Audiothek.

FOLGEN

Ein Holzschiff mit vier Kerzen. © Christine Raczka

Zwischentöne

Sendung: Zwischentöne | 16.01.2025 | 09:50 Uhr | von Grimmsmann, Damaris
1 Min | Verfügbar bis 17.07.2025

Ach, Auja, Willkommen. Worte, die auch Gott jeden Tag nutzt / gebraucht. Bestimmt. Das glaubt Damaris Grimmsmann ganz fest, wie sie bei den Zwischentönen erzählt. Damaris Grimmsmann ist Pastorin in Hemmingen nahe Hannover.

Alle Folgen

Zwischentöne

15.01.2025 09:50 Uhr
NDR 1 Niedersachsen

Ach, Auja, Willkommen. Worte, die auch Gott jeden Tag nutzt / gebraucht. Bestimmt. Das glaubt Damaris Grimmsmann ganz fest, wie sie bei den Zwischentönen erzählt. Damaris Grimmsmann ist Pastorin in Hemmingen nahe Hannover. 1 Min

Zwischentöne

14.01.2025 09:50 Uhr
NDR 1 Niedersachsen

Ach, Auja, Willkommen. Worte, die auch Gott jeden Tag nutzt / gebraucht. Bestimmt. Das glaubt Damaris Grimmsmann ganz fest, wie sie bei den Zwischentönen erzählt. Damaris Grimmsmann ist Pastorin in Hemmingen nahe Hannover. 1 Min

Zwischentöne

13.01.2025 09:50 Uhr
NDR 1 Niedersachsen

Ach, Auja, Willkommen. Worte, die auch Gott jeden Tag nutzt / gebraucht. Bestimmt. Das glaubt Damaris Grimmsmann ganz fest, wie sie bei den Zwischentönen erzählt. Damaris Grimmsmann ist Pastorin in Hemmingen nahe Hannover. 2 Min

Zwischentöne: Blockflöte

10.01.2025 09:50 Uhr
NDR 1 Niedersachsen

Elvis hat Geburtstag, die Sternsinger kommen und dann ist da noch der Tag der Blockflöte. Angelika Wiesel schaut auf den Kern der Tage. Angelika Wiesel ist Pastorin im Mentorat für Lehramtsstudierende mit dem Fach Ev. Theologie an der Uni Hannover. 1 Min

Zwischentöne: Spiel Gott

09.01.2025 09:50 Uhr
NDR 1 Niedersachsen

Elvis hat Geburtstag, die Sternsinger kommen und dann ist da noch der Tag der Blockflöte. Angelika Wiesel schaut auf den Kern der Tage. Angelika Wiesel ist Pastorin im Mentorat für Lehramtsstudierende mit dem Fach Ev. Theologie an der Uni Hannover. 1 Min

Zwischentöne: Elvis

08.01.2025 09:50 Uhr
NDR 1 Niedersachsen

Elvis hat Geburtstag, die Sternsinger kommen und dann ist da noch der Tag der Blockflöte. Angelika Wiesel schaut auf den Kern der Tage. Angelika Wiesel ist Pastorin im Mentorat für Lehramtsstudierende mit dem Fach Ev. Theologie an der Uni Hannover. 1 Min

Zwischentöne: Frohe Weihnachten

07.01.2025 09:50 Uhr
NDR 1 Niedersachsen

Elvis hat Geburtstag, die Sternsinger kommen und dann ist da noch der Tag der Blockflöte. Angelika Wiesel schaut auf den Kern der Tage. Angelika Wiesel ist Pastorin im Mentorat für Lehramtsstudierende mit dem Fach Ev. Theologie an der Uni Hannover. 1 Min

Zwischentöne: Christus segne das Weiße Haus

06.01.2025 09:50 Uhr
NDR 1 Niedersachsen

Elvis hat Geburtstag, die Sternsinger kommen und dann ist da noch der Tag der Blockflöte. Angelika Wiesel schaut auf den Kern der Tage. Angelika Wiesel ist Pastorin im Mentorat für Lehramtsstudierende mit dem Fach Ev. Theologie an der Uni Hannover. 1 Min

Zwischentöne

03.01.2025 09:50 Uhr
NDR 1 Niedersachsen

Silvia Wahl erzählt von der besonderen Zeit nach Weihnachten, vom Rück-blick auf das Jahr, von ihrer Vorfreude auf Begegnungen im Jahr 2025, und von vielen besonderen Besuchen „zwischen den Jahren“. 2 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kirche/podcast/podcast5870.html
Symbol Kreuz und Bibel © dpa

Radiokirche auf NDR 1 Niedersachsen

"Zwischentöne", "Nachtgedanken", "Dat kannst mi glöven" oder "Kirchenlexikon". Die evangelische und katholische Kirche bietet auf NDR 1 Niedersachsen Geschichten über Glaube, Liebe und Hoffnung. mehr

Info

Die Evangelische und Katholische "Kirche im NDR" ist verantwortlich für dieses Onlineangebot und für die kirchlichen Beiträge auf allen Wellen des NDR.

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zur Corona-Aufarbeitung: Waren die Regeln zu streng?