Die Genderforscherin Stevie Schmiedel © Stevie Schmiedel Foto: Yvonne Schmedemann

Stevie Schmiedel: "Feminismus ist nicht nur für Frauen da"

Beim Thema Feminismus müsse es Menschen geben, die in der Mitte stehen. "Die vermitteln und übersetzen", sagt die Genderforscherin. mehr

Blumenschmuck und eine Konfirmationskerze stehen in der St. Sylvestrikirche. © dpa-Zentralbild Foto: Matthias Bein

Konfirmation - Ein "Ja" zu Gott und Kirche

Mit Pfingsten endet der Zeitraum für Konfirmationen. Wichtig ist dabei der Konfirmationsspruch - ein Bibelvers für den Lebensweg. mehr

Eine weiße Taube fliegt an einer Kirche entlang. © picture alliance / empics Foto: Ben Birchall

Pfingsten gilt als Geburtstag der Kirche

Der Heilige Geist, sein Feuer und das Sprachwunder: Pastor Oliver Vorwald erläutert, wie das noch mal mit Pfingsten war. mehr

Blumen stehen vor einem Bild, das die verschwundene Madeleine McCann (Maddie) auf einem Foto zeigt, das ihre Eltern im Zusammenhang mit dem Verschwinden des Kindes veröffentlich haben. © picture alliance/dpa/LUSA/epa | Luis Forra Foto: Luis Forra

Kolumne: "Tag der vermissten Kinder"

Seit über 15 Jahren suchen Ermittler Maddie McCann. Marco Voigt erinnert an verschwundene - aber nicht vergessene - Kinder. mehr

Gottesdienste

Der Osnabrücker Dom © Bistum Osnabrück

Ökumenischer TV-Gottesdienst an Pfingstmontag im Ersten

In ihrer Pfingstbotschaft wollen Weihbischof Johannes Wübbe und Landesbischof Ralf Meister in Osnabrück Wege des Friedens eröffnen. mehr

Kirche des Stephansstifts in Hannover © Kirche im NDR Foto: Jürgen Gutowski

Evangelischer Gottesdienst aus Hannover am 28. Mai

Gottes Geistkraft spielt in allen Texten dieses Gottesdienstes eine Rolle. Meditative Klangzeichen setzen Andreas Hülsemann und Band. mehr

Videos und Audios in der Mediathek

Viele Hände halten zusammen. © Photocase Foto: ASIFE

"Christlicher Glaube ist ein Mannschaftssport"

"Jesus wollte nicht allein sein. Wenn du Großes erreichen willst, brauchst du Freunde, Kollegen, Mitstreiter", sagt Michael Ellendorf. mehr

Alter Kaugummi-Automat an einer Hauswand. © NDR

"Ein Groschen Glück, zwei Mal gedreht"

"Jesus hätte Kaugummi-Automaten geliebt. Hätte mit den Kindern Kaugummiblasen platzen lassen", glaubt Jan Roßmannek. mehr

Dingenskirchen

Ina Jäckel im Zuschauerraum des Stage Theater Neue Flora © Kirche im NDR / Christine Raczka

Welche Rollen spiele ich?

Täglich schlüpfen die Menschen in unterschiedliche Rollen. Ina Jäckel geht der Frage nach, wie man damit umgeht. mehr

Pastorin Ina sitzt neben Schneiderin Kathrin vor einem Tisch mit Nähmaschinen.s © NDR

Wie will ich arbeiten?

Glanz, Grazie und Anmut - so stellt man sich die Arbeit in der Modewelt vor. Ina Jäckel schaut hinter die Kulissen. mehr

Andachten

Margrit Wegner, Pastorin aus Lübeck

Die Morgenandacht: "Der Lübecker Dom feiert Geburtstag"

Der Dom zu Lübeck wird 850 Jahre alt. Zum Geburtstag soll vor allem das Leben im Hier und Jetzt gefeiert werden, sagt Margrit Wegner. mehr

Radiogottesdienste zum Nachhören

Podcasts der Kirche im NDR

Zwei Mikrofone stehen auf einem Tisch. © Colourbox

Die Kirche im NDR für unterwegs als Podcast

Die N-JOY Radiokirche oder NDR 2 Moment als "Podcast" hören - wann und wo immer Sie möchten. mehr

Theologin Margot Käßmann und Moderator Arne-Torben Voigts © NDR Foto: Andrea Seifert Fotografie

Mensch Margot!

Autorin und Theologin Margot Käßmann gibt Orientierung und Hilfe in den unterschiedlichsten Lebensfragen. Aber auch Gedanken zu aktuellen Themen kommen im Podcast nicht zu kurz. mehr

Eine Frau sitzt vor einem Mikrofon an einem Laptop © photocase Foto: Dabbisik

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens

Glaube, Heimat, Sehnsucht: Die Kirche im NDR spricht in "SinnSuche" mit PastorInnen, PolitikerInnen und SchauspielerInnen. extern

Moment mal zum Nachlesen

Ein Vogel fliegt an einem bewölkten Himmel. © NDR Foto: Annette Mokross

Radiokirche: Moment mal

"Gott bei der Arbeit" im Büro, zu Hause, im Auto. Kurz, knapp, christlich auf NDR 2 - in der Woche um 18.15 Uhr und am Wochenende um 9.15 Uhr. mehr

Newsletter und Social Media

Info

Die Evangelische und Katholische "Kirche im NDR" ist verantwortlich für dieses Onlineangebot und für die kirchlichen Beiträge auf allen Wellen des NDR.