Evangelischer Gottesdienst aus Barth am 22. Januar
Am Sonntag, 22. Januar, fand im Bibelzentrum in Barth in Mecklenburg-Vorpommern ein Radiogottesdienst mit dem Thema "Tobias und der Engel" statt.
Grundlage war das gleichnamige Musical, das im Bibelzentrum entstanden ist und das von Stephanie Schwenkenbecher und Franziska Pätzold (Text) sowie Nicole Chibici-Revneanu (Musik) geschrieben wurde. Die Idee dazu stammt aus dem biblischen Buch Tobit, das zu den apokryphen Büchern des Alten Testaments zählt und nicht in jeder Bibelausgabe enthalten ist. Erzählt wurde die Geschichte von Tobit und seinem Sohn Tobias, den einen Engel unerkannt auf einer langen Reise begleitet und bewahrt.
Choräle aus dem Evangelischen Gesangbuch
"De Pommerschen Engelspierken" heißt die Musicalgruppe des Bibelzentrums, die mit ihren Liedern den Gottesdienst musikalisch begleitete. Daneben wurden aber auch Choräle aus dem Evangelischen Gesangbuch wie "Wohl denen, die da wandeln" oder "Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr" gesungen.
Engel stehen Menschen in allen Lebenslagen bei
Die Leiterin des Bibelzentrums, Pastorin Nicole Chibici-Revneanu, führte durch den Gottesdienst und hält auch die Predigt. Darin sagt sie: "Ich hoffe, dass Gottes Engel da waren und da sind, wo Menschen Beistand brauchen. In Krankenzimmern und Pflegestationen. Unter Brücken und in Notunterkünften. Dort, wo Land unter ist, und dort, wo das Land vertrocknet. Ich hoffe, dass Gottes Engel bei den Zivilisten in Butscha ebenso gewesen sind wie bei den Rekruten in Makijiwka. Und dass sie an all den Orten sind, deren Namen wir nicht in den Nachrichten hören, obwohl auch dort Unrecht und Unterdrückung, Krieg und Katastrophen wüten. Und dass sie auch hierzulande sanft und leise an die Betten all jener treten, die vor Sorgen nicht schlafen können."
NDR Info und WDR 5 übertrugen den Gottesdienst am 22. Januar ab 10 Uhr live.
Redaktion: NDR
