Für die Menschen im Katastrophen-Gebiet sind schon etliche Hilfsaktionen angelaufen. Aus Niedersachsen sind Hilfskräfte in der Türkei eingetroffen. mehr
Wollen Sie die Opfer der Naturkatastrophe unterstützen? Hier gibt es Informationen zu den Spendenkonten. mehr
Fast 7.500 neue Schüler - das sei historisch, sagte Schulsenator Rabe. Vor allem aus der Ukraine kamen viele Kinder dazu. mehr
Nach einem Unfall am Fischmarkt sollen die HSV-Spieler Jean-Luc Dompé und William Mikelbrencis vom Unfallort geflüchtet sein. mehr
Laut Vorgaben des Bundes muss bis 2032 auf 2,1 Prozent der Landesfläche Windkraft möglich sein. mehr
Im Innen- und Rechtsausschuss des Landtages sollen am Mittwoch Vertreter aus Hamburg befragt werden. mehr
Skifahren hat eine wirtschaftliche Bedeutung, etwa für den Harz. Aber ist das angesichts des Klimawandels noch zeitgemäß? Was ist Ihre Meinung? mehr
Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das neue Dialog- und Umfrage-Portal des NDR! mehr
Die AOK Niedersachsen verzeichnet im Vergleich zu Mitte Dezember einen starken Rückgang an Atemwegsinfekten. Weitere Corona-News im Blog. mehr
Bisher müssen sich Corona-Infizierte in Mecklenburg-Vorpommern mindestens fünf Tage lang absondern. mehr
Der Handball-Bundesligist feierte gegen Valur Reykjavik den sechsten Sieg im siebten Gruppenspiel und ist sicher in der Runde der letzten 16. mehr
Die Insekten im Blumentopf sind für den Menschen vollkommen ungefährlich, dafür aber sehr lästig. Was hilft dagegen? mehr
Ein Experten-Gremium hat den Antisemitismus-Skandal um die documenta untersucht. Ein Gespräch mit der Untersuchungsleiterin Nicole Deitelhoff. mehr
Kaum Requisiten, überall Trümmer: So entsteht der erste Film des Studio-Hamburg-Vorgängers Real-Film. Vor 75 Jahren feiert "Arche Nora" Premiere. mehr
Das Mittelgebirge mit seinen historischen Städten hat immer Saison. Im Winter locken schon 1955 zahlreiche Wintersportmöglichkeiten. 38 Min
Wenn Antibiotika versagen - Phagentherapie in Georgien
Janna Ji Wonders erzählt ihre Familiengeschichte - und nebenbei von gesellschaftlichen Veränderungen im Laufe eines Jahrhunderts. 109 Min