Das DFB-Sportgericht sprach den Kroaten wegen Epo-Dopings schuldig. Ihm hatte sogar eine Sperre von vier Jahren gedroht. mehr
Nach dem vorläufigen Scheitern der Verhandlungen herrscht nun eine Friedenspflicht. Der Ökonom Marcel Fratzscher hofft auf eine baldige Einigung. mehr
Klimaaktivisten haben den Eingang des Rathauses mit orangener Farbe beschmiert. Morgen soll dort König Charles III. empfangen werden. mehr
Ein neues französisch-russisches Gemeinschaftsunternehmen hat eine Lizenz beim Umweltministerium in Hannover beantragt. mehr
Das Ocean Race 2023 mit Boris Herrmann und dem Team Malizia läuft. Alle Informationen gibt es im Live-Ticker von NDR.de. mehr
Die Durchfallquote liegt bei 50 Prozent. Auf zwei Strecken in Niedersachsen gibt es im April einen Bus-Ersatzverkehr. mehr
Hörerinnen und Hörer haben in der NDR Info Redezeit zusammen mit Experten diskutiert. Die komplette Sendung als Video-Mitschnitt. 87 Min
Viele Kitas können Kinder nur noch eingeschränkt betreuen. Gibt es Auswege? Diskutieren Sie mit - heute Abend im Livestream. mehr
Der Wechsel des kosovarischen Nationalspielers zum Bundesligisten könnte wegen einer FIFA-Sanktion platzen. mehr
Wer Gemüse oder Blumen vorziehen möchte, sollte spezielle Anzuchterde verwenden. Sie garantiert kräftige Wurzeln. mehr
Während der Arbeit zu einem Projekt über die Trockenheit des Colorado Rivers kamen Jonas Kakó zufällig drei Imker vor die Linse. mehr
Hamburg empfängt am Freitag König Charles III. und Camilla. 1987 war er schon einmal in der Stadt. Damals noch als "ewiger Thronfolger" - und mit Diana an seiner Seite. mehr
Hinter der Fassade St. Paulis als Vergnügungsviertel lebt die Mehrheit der Bewohner im März 1960 ein bürgerliches Leben. 42 Min
Böse Überraschungen
Von "Gen Z" zur "Traumschule": Vier Kurse konnten sich mit ihren Podcast-Ideen gegen zahlreiche Mitstreiter durchsetzen. mehr
An der Spitze Südamerikas liegt eine Landschaft der Extreme: Patagonien. Die wenigen Menschen hier leben von und mit der Natur. 43 Min