Andreas Bovenschulte (SPD), Bürgermeister von Bremen, Roland Harings, Vorstandsvorsitzender der Aurubis AG, Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister von Hamburg, Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, Patrick Dahlemann (SPD), Chef der Staatskanzlei von Mecklenburg-Vorpommern, und Dirk Schrödter (CDU), Chef der Staatskanzlei von Schleswig-Holstein, auf dem Gelände des Kupferherstellers Aurubis. © Marcus Brandt/dpa

Energiewende: Nordländer pochen auf zugesagtes Geld vom Bund

Angesichts der Haushaltskrise haben die fünf norddeutschen Landesregierungen den Bund zur Einhaltung von Förderzusagen aufgefordert. mehr

Hannover: Polizisten laufen über den Weihnachtsmarkt. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Terroranschlag in Hannover geplant? 20-Jähriger festgenommen

Womöglich war der Weihnachtsmarkt das Ziel. Der Mann wurde in Helmstedt festgenommen, er befindet sich in Gewahrsam. mehr

Eine S-Bahn der Linie S21 bei der Einfahrt in den Hamburger Hauptbahnhof. © picture alliance Foto: Daniel Kubirski

S-Bahn Hamburg: Neues Liniennetz vor dem Start

Ab dem 10. Dezember wird das S-Bahnnetz grundlegend verändert. Laut Verkehrssenator Tjarks profitiert der Hamburger Süden am meisten davon. mehr

Außenansicht von einem unter Quarantäne gestellten Wohnhaus. Die Stadtverwaltung hatte im Sommer 2020 einen ganzen Wohnkomplex zur Eindämmung des Coronavirus an der Groner Landstraße in Quarantäne gestellt. © picture alliance/dpa Foto: Swen Pförtner

Urteil: Corona-Abriegelung von Göttinger Wohnblock rechtswidrig

Für die Maßnahme fehlte die Rechtsgrundlage, entschied das Verwaltungsgericht in Göttingen. Bewohner hatten geklagt. mehr

Samir Bellahcene (THW Kiel, 34) GER, THW Kiel vs. Paris St. Germain © Imago / Eibner Foto: Marcel von Fehrn

Champions League: Furioser THW Kiel setzt sich gegen Paris durch

Der deutsche Handball-Rekordmeister gewann am Donnerstagabend in der "Königsklasse" auch das Heimspiel gegen PSG. mehr

Nachrichten

Die Fahrzeuge fahren Stop-and-go bei Schneefall auf Autobahn A 19 Richtung Berlin bei Kavelstorf. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Neue Schneefälle erwartet: Wieder glatte Straßen im Norden?

Heute kann es wieder rutschig sein. Am Donnerstag gab es relativ wenige Glätteunfälle, obwohl Straßenmeistereien streikten. mehr

Ihre Meinung zählt

Birgit Langhammer mit Gästen im Studio von NDR Info. Sie moderiert die NDR Info Redezeit. © Screenshot
87 Min

Haushalts-Fiasko: Kein Geld mehr für Fortschritt und Innovation?

Hörerinnen und Hörer haben in der NDR Info Redezeit zusammen mit Experten diskutiert. Die komplette Sendung als Video-Mitschnitt. 87 Min

Sport

Boris Herrmann © Team Malizia Foto: Ricardo Pinto

Retour à la Base: Herrmann in Solo-Härtetest mit der Malizia gut gestartet

Der Hamburger ist am Donnerstag in sein erstes Einhand-Vorbereitungsrennen für die Vendée Globe 2024 gestartet. Es geht von Martinique nach Frankreich. mehr

Ratgeber

Türchen Nr. 1 des NDR.de Adventskalenders 2023 © NDR

NDR Adventskalender: Türchen öffne dich!

Wir versüßen Ihnen das Warten auf Weihnachten. Hinter den Türchen im NDR Adventskalender stecken viele schöne Preise. mehr

Kultur

Ein Mann mit Hut und verzerrtem Gesicht schaut nach unten aus dem Bild. © picture alliance Foto: Everett Collection

Folk, Punk und Alkohol: The Pogues-Sänger Shane MacGowan ist tot

Der Musiker, der vor allem für den Weihnachtshit "Fairytale Of New York" bekannt ist, starb nach langer, schwerer Krankheit mit 65. mehr

Geschichte

Christbaum-Markt auf dem Augustusplatz in Leipzig 1885, digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert. © picture alliance / Bildagentur-online/Sunny Celeste

Weihnachtsmärkte: Einst Versorgung, heute Vergnügen

In Norddeutschland sind nun wieder zahlreiche Weihnachtsmärkte geöffnet. Deren Tradition reicht bis ins Mittelalter zurück. mehr

Stewardessen in Dienstkleidung vor Flughafengebäude
2 Min

So war das: Berufsbekleidung für Frauen - Mode am Arbeitsplatz

Was trägt Frau im Jahre 1965 am Arbeitsplatz? Und was ist anders als bei den männlichen Kollegen? Das fragte man sich im November 1965. 2 Min

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Jens Söring ist seit 2019 frei und lebt in Deutschland. Er hat zahlreiche Bücher geschrieben und tritt immer wieder in deutschen Talkshows, auf Bühnen und bei Lesungen auf. © NDR
Seit 01:55 Uhr im NDR Fernsehen

Mord. Macht. Medien. Der Fall Jens Söring

Der Kampf um die Wahrheit

Radio

Video-Tipp

Zwei Personen umarmen sich, im Hintergrund eine Hütte und eine Palme. © Screenshot
44 Min

Hawaii – Vulkaninseln mit Südseeflair (1/2)

Hawaii, ein Sehnsuchtsort mit Lava spuckenden Vulkanen, wunderschönen Stränden und Menschen, die für ihre Zukunft kämpfen. 44 Min