Thema: Wildtiere

Ein Wolf steht auf einem Weg bei Sögel im Emsland. © picture alliance Foto: imageBROKER | W. Rolfes

Erneuter Wolfsangriff in Schwanewede? 22 Schafe verletzt

Die Herde war durch einen extra hohen Zaun gesichert. Dass es ein Wolfsangriff war, ist noch nicht offiziell bestätigt. mehr

Mehrere Wölfe machen Halt auf einem Waldweg und schauen in die Kamera. © NDR

Auf Wolfstouren in Niedersachsen den Wolf kennenlernen

Waldpädagogen in Niedersachsen wollen Kindern den Wolf und seine Lebensweise ohne Ängste und Vorurteile näherbringen. mehr

Ein Großes Mausohr liegt in einem Fledermauskasten. © imago images/blickwinkel

Fledermäuse im Garten schützen

Fledermäuse sind gefährdet, denn ihnen fehlen Nahrung und Lebensraum. Ein Fledermauskasten und bestimmte Pflanzen können helfen. mehr

Ringelgänse rasten auf einer Wiese auf der Hallig Hooge im schleswig-holsteinischen Wattenmeer. © dpa Foto: Klaus Günter

Ringelganstage an Schleswig-Holsteins Nordseeküste

Derzeit rasten allein auf den Halligen Tausende Ringelgänse. Die Region feiert das Ereignis mit vielen Veranstaltungen. mehr

Ein Nutria steht am Ufer eines Flusses. © NDR

Biber, Wildschwein, Nutria: Wildtiere richten Schäden an

Die auch Biber-Ratten genannten Nutrias sowie Wildschweine und Biber richten zunehmend Schäden in Gärten und auf Feldern an. mehr

Die Insel Kirr bei Zingst aus der Luft. © imago Foto: Hans Blossey

Insel Kirr: Besuch im Vogelparadies

Südlich von Zingst liegt das fast unbekannte Paradies Kirr. Besucher dürfen die Vogelinsel auf geführten Touren betreten. mehr

Wolf © photocase.de Foto: Bildersommer

Begegnung mit einem Wolf: Wie verhalte ich mich richtig?

In Norddeutschland gibt es immer mehr Wölfe. Bei einer Begegnung kommt es auf das richtige Verhalten an. mehr

Listspinne (Pisaura mirabilis)  Foto: Guido Steinhäuser

Spinnenatlas vorgestellt: 615 Spinnenarten leben in MV

Der 75 Jahre alte Biologe und Autor Dieter Martin sammelte für den Spinnenatlas seit 1964 Daten, dabei hatte er als Kind eine Spinnenphobie. mehr

Ein Stieglitz sitzt auf einem Zweig. © Colourbox Foto: Dennis Jacobsen

Der Stieglitz ist das Gartentier des Jahres

Bei der Publikumswahl der Heinz Sielmann Stiftung setzte sich der auch als Distelfink bekannte Vogel durch. mehr

Eine Blaumeise sitzt auf einem Zweig. © Colourbox Foto: Dennis Jacobsen

Stunde der Gartenvögel: Blaumeisen erholen sich

Erfreuliches Zwischenergebnis: Es gibt wieder mehr Blaumeisen. Und der Stieglitz ist ein weiterer Gewinner der Zählung. mehr

Dachbegrünung mit gelben Blumen auf einem Firmengelände. © Bundesamt für Naturschutz Foto: Sven Schulz

Außenstelle Natur: Insektenparadies auf dem Firmengelände

Das Projekt Außenstelle Natur unterstützt Unternehmen dabei, ihre Freiflächen in naturnahe Gärten zu verwandeln. mehr

Eine Blattscheiderbiene bei der Nahrungsaufnahme auf Gewöhnlichem Hornklee (Lotus corniculatus). © picture alliance / blickwinkel Foto: R. Guenter

Braunschweig blüht auf - für Wildbienen

Braunschweig will Wildbienen ein Zuhause bieten - und hat deshalb auf öffentlichen Flächen spezielle Blumensamen ausgesät. mehr