Thema: Meer und Küste

Ein Forschungstaucher arbeitet an einer Koralle. © CINEMARE

Auf Tauchgang: Cinemare-Festival enthüllt Geheimnisse der Ozeane in Kiel

Von Orcas über Extremsportler bis hin zur Seegraswiesen-Forschung: Die Themen der Filme sind vielfältig. mehr

Drei Schafe stehen in der Sonne auf dem Deich in Schlüttsiel (Nordfriesland). © Carsten Stolle Foto: Carsten Stolle

Neuer Umweltminister an die Nordsee eingeladen

Die Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste hat den frisch vereidigten Bundesumweltminster eingeladen, an die Nordseeküste zu kommen. mehr

Eine Frau mit Kopftuch steht neben einem Pferd, das vor einen Pflug angespannt ist und schaut nervös, neben ihr auf dem Acker stehen zwei Jungen  - Filmszene mit Diane Kruger aus dem Film "Amrun" © 2025 bombero international GmbH & Co. KG / Rialto Film GmbH / Warner Bros. Entertainment GmbH / Mathias Bothor Foto: Mathias Bothor

"Amrum": Fatih Akins Historienfilm mit Diane Kruger läuft in Cannes

Der Film basiert auf den Kindheitserinnerungen des Regisseurs Hark Bohm. Bei dem Festival in Cannes feiert er am Donnerstag Weltpremiere. mehr

Audios & Videos

Ein Auszubildender und eine Rettungsschwimmerin am Strand von Cuxhaven. © NDR

DLRG startet mit Rettungsschwimmern in die Badesaison

Die Wachsaison der DLRG an den Stränden der Nord- und Ostsee hat begonnen. Mehr als 80 Stationen sind im Sommer besetzt. mehr

Nordee zeigt Reflexion eines klaren Himmels © Petra Blume Foto: Petra Blume

Klimawandel: So steigt die Meerestemperatur in Nord- und Ostsee

Der Klimawandel sorgt für Rekordtemperaturen in den Ozeanen. Daten zeigen, wie Nord- und Ostsee von der Erwärmung betroffen sind. mehr

Fischkutter liegen im Büsumer Hafen. © Petra Jung Foto: Petra Jung

Wie können Fischerei und Umweltschutz verbunden werden?

Um diese Frage ging es am Montag beim Fischerei-Dialog in Wilhelmshaven. Krabbenfischer befinden sich seit Jahren in der Krise. mehr

Mann steht mit dem Rücken zur Kamera in der Düne, Arme ausgebreitet, Blick zum Meer, neben ihm Strandmuschel mit Schlafsack und Matte. © picture alliance / Westend61 | Mareen Fischinger Foto: Mareen Fischinger

Camping 2025: Das sind die Trends für dieses Jahr

Von Fünf-Sterne-Luxusplätzen bis hin zum einsamen Campen auf Naturschutzflächen ist in Schleswig-Holstein alles möglich. mehr

Ein Schweinswal schaut in Richtung Kamera mit der Schnauze kurz unter der Wasseroberfläche. © Sven Koschinski Foto: Sven Koschinski

Wale hautnah: Schweinswal-Tage in Wilhelmshaven

Noch bis zum 27. April lädt das Wattenmeer-Besucherzentrum zu diesem einzigartigen Naturschauspiel ein. mehr

Die aufgewühlte Ostsee nach einem Sturm vom Priwall in Richtung Travemünde. © Lothar Riemekasten Foto: Lothar Riemekasten

GEOMAR Kiel: Ostsee durchlebt extreme Erwärmung

Die Ostsee hat sich laut Meeresforschern in 30 Jahren um etwa 1,5 Grad erwärmt. Ein Experte plädiert dafür, CO2 aus der Atmosphäre zu entnehmen. mehr

An der Nordseeküste halten Rettungskräfte Ausschau nach Schiffbrüchigen. © NonstopNews

Großeinsatz auf der Nordsee: Wer setzte den Notruf ab?

Bei der aufwendigen Suche konnten die Retter niemanden finden. Zehn Boote und zwei Hubschrauber waren an der Aktion beteiligt. mehr

Der Weg zum Leuchtturm Schleimünde ist abgesperrt. Schilder weisen auf Lebensgefahr hin. © picture alliance / dpa Foto: Axel Heimken

Konzepte für Hochwasserschutz in der Schlei-Region gesucht

Eine Machbarkeitsstudie soll untersuchen, was möglich ist. 2027 soll sie fertig sein. mehr

Zwei Walrippen liegen auf nassem Sand. © NLPV Foto: NLPV

Minsener Oog: Gestrandeter Buckelwal-Kadaver ist verschwunden

Der Kadaver ist bei einer Flut weggespült worden. Der tote Wal war im Februar auf der Vogelschutzinsel aufgetaucht. mehr