Thema: Artenschutz

Ein junger Dachs schaut aus seiner Höhle heraus © NDR Foto: Bjarne Hansen

Bäderbahn: Dachs sorgt für Sperrung und Probleme

Ein Dachs hatte sich im Bahndamm eingenistet. Das sorgt für Probleme im Bahnverkehr. mehr

Nationalparkmitarbeiter Holger Bührig bereitet die Brockengartensaison vor. Er steht mit einem Eimer auf einem Feld, wo Pflanzen mit kleinen Schildern stehen. © picture alliance/dpa Foto: Matthias Bein

Rund 1.500 Pflanzenarten: Brockengarten ist wieder geöffnet

Hochgebirgspflanzen, schroffes Klima und eine bewegte Geschichte: Der Garten startet in die Saison 2025. mehr

Zwei Seeadler in ihrem Horst © Friedrich Neujahr Foto: Friedrich Neujahr

Seeadler breiten sich in Schleswig-Holstein weiter aus

Freude bei Naturschützern und Seeadlerfans: Es gibt immer mehr Brutpaare in Schleswig-Holstein. mehr

Audios & Videos

Ein Storchenpaar in einem Nest. © fotolia Foto: tech_studio

Erste Storchenküken in SH geschlüpft

Der NABU hofft auf ein gutes Jahr für den Nachwuchs der Störche. Doch sie haben aktuell ein Problem mit der Trockenheit. mehr

Ein Biber im Wasser. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Patrick Pleul Foto: Patrick Pleul

Rückkehr des Bibers: Landwirte fordern Entschädigung

Das Landvolk Niedersachsen verlangt ein Konzept für Biber-Management. Der NABU betont hingegen die positiven Effekte der Tiere. mehr

Mauerbienen an einem Insektenhotel © Imago/Frank Sorge

Mit einem Insektenhotel Nützlinge schützen

Für Insekten wird es immer schwieriger, Platz zum Nisten zu finden. Ein Insektenhotel bietet den Tieren Unterschlupf. mehr

Biene sammelt Nektar an einer Obstbaumblüte © Colourbox Foto: Jürgen Brochmann

Wildbienen: Kleine Helfer im Garten

Wildbienen sind wichtige Helfer bei der Bestäubung von Blumen und Pflanzen. Einfache Nisthilfen bieten ihnen Lebensraum. mehr

Ein Rasenmähroboter vor einem Igel © IMAGO Foto: Funke Foto Services

Warum Igel bedroht sind - und was Mähroboter damit zu tun haben

Die meisten freuen sich, wenn sie Igel in freier Wildbahn sehen. Doch das wird immer seltener. Gründe gibt es viele. mehr

Kopfhörer liegen auf einem Smartphone. © Fotolia.com Foto: Maksim Kostenko

Mehr Handys als der Bürgermeister wiegt: Sammelaktion startet

Die Stadt Sulingen sammelt alte Handys für einen guten Zweck. Sie hofft auf so viele Geräte, dass sie den Bürgermeister aufwiegen. mehr

Ein Schweinswal schaut in Richtung Kamera mit der Schnauze kurz unter der Wasseroberfläche. © Sven Koschinski Foto: Sven Koschinski

Wale hautnah: Schweinswal-Tage in Wilhelmshaven

Noch bis zum 27. April lädt das Wattenmeer-Besucherzentrum zu diesem einzigartigen Naturschauspiel ein. mehr

Zweig Vögel sitzen sich gegenüber © NABU/ Jan Piecha

Vogel des Jahres hat Probleme: Immer weniger Hausrotschwänze

Der Bestand des Hausrotschwanzes gilt laut NABU noch nicht als gefährdet, allerdings nimmt er rapide ab. mehr

Mikroplastik schwimmt im Wasser. © Colourbox Foto: dec925

Flüsse in schlechtem Zustand, dazu gehört auch die Elbe

Viele Tiere und Organismen nehmen Mikroplastik zu sich, die Belastung damit ist alarmierend. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?