Die schönsten Schiffe des Nordens

Sie transportierten Salpeter über den Atlantik, segelten als Schulschiffe um die Welt, gerieten in Orkane und wechselten den Besitzer. Jahrzehntelang taten sie ihren Dienst und entgingen später ihrer Verschrottung oft nur, weil sich engagierte Schiffsliebhaber für sie einsetzten. Heute sind sie die optischen Höhepunkte bei Hafenfesten und Schiffsparaden. Eine Auswahl interessanter und schöner Großsegler und Dampfschiffe im Porträt.

Museumsschiff 'Rickmer Rickmers' © dpa Foto: Bodo Marks

Die "Rickmer Rickmers" ist Hamburgs grüne Lady

Die 1896 gebaute "Rickmer Rickmers" ist lange als Frachtsegler und Schulschiff im Einsatz. Am 7. Mai 1983 kommt sie nach Hamburg. mehr

Das Segelschiff "Thor Heyerdahl" auf der Kieler Förde. © dpa-Bildfunk Foto: Maurizio Gambarini

Segelschiffe: Was unterscheidet die verschiedenen Typen?

Bark oder Brigg, Schoner oder Vollschiff: Ein Überblick über die wichtigsten Segelschiffstypen und ihre Merkmale. mehr

Historische Aufnahme des Dampfschiffs "Augusta Victoria" der Reederei Hapag auf See.

Luxus auf See: Vom Beginn der Kreuzfahrt

Die Vergnügungsreise der "Augusta Victoria" von Cuxhaven ins Mittelmeer 1891 geht später als erste Kreuzfahrt in die Geschichte ein. mehr

Das Traditionsschiff "Landrath Küster" bei der Einlaufparade zum Hafengeburtstag im Jahr 2016. © picture alliance / Bildagentur-online Foto: Ohde

Hamburgs maritimes Erbe hautnah erleben

Eine Fahrt über die Elbe und durch den Hafen an Bord eines historischen Segel- oder Dampfschiffes ist ein Erlebnis. mehr

Norddeutsche Geschichte