NDR Retro: Diesseits und jenseits der Zonengrenze

Mehrere Menschen sitzen im Publikum bei der Eröffnung eines DDR-Kulturzentrums in Finnland 1961
1 Min

DDR-Kulturzentrum in Helsinki eröffnet

29.01.1961 00:00 Uhr

In Helsinki wurde1960 ein "DDR-Kulturcentrum" eröffnet. Finnische Bürger konnten sich hier über die wirtschaftliche, kulturelle und politische Entwicklung in der DDR informieren. 1 Min

Otto Grotewohl bei Rede zur Eröffnung der Ostsee-Woche 1961 in Rostock
2 Min

Ostsee-Woche 1960 in Rostock

29.01.1961 00:00 Uhr

Der Ministerpräsident der DDR, Otto Grotewohl, hat auf der Ostsee-Woche 1960 in Rostock eine Rede gehalten. 2 Min

Besuchergruppe steht in einem Industriegelände in der DDR 1960
1 Min

Westeuropäische Politiker besuchen 1960 die DDR

29.01.1961 00:00 Uhr

Britische Labour-Abgeordnete staunten über Neubauprojekte in Hoyerswerda, französische Senatoren sahen sich eine Ausstellung in Dresden an. 1 Min

John F. Kennedy bei Empfang einiger Männer 1961
1 Min

Anerkennung von China und der DDR durch die USA

29.01.1961 00:00 Uhr

US-Präsident John F. Kennedy und sein künftiger Außenminister Dean Rusk haben Historiker empfangen, die sich für die Anerkennung der DDR und Chinas durch die USA einsetzen. 1 Min

DDR-Ministerpräsident Otto Grotewohl und Unternehmer Cyrus Eaton
1 Min

Otto Grotewohl empfängt US-Industriellen Eaton

29.01.1961 00:00 Uhr

Otto Grotewohl, Ministerpräsident der DDR, hat 1960 den US-amerikanischen Großindustriellen Cyrus Eaton empfangen. 1 Min

Nonne als Besucherin eines Kirchentags in den 1950er Jahren
28 Min

Verbot Evangelischer Kirchentag 1961 in Ost-Berlin

22.01.1961 00:00 Uhr

Der westdeutsche Theologe Heinz Zahrnt und DDR-Journalist Karl-Eduard von Schnitzler kommentieren das Verbot des Kirchentags 1961 in Ost-Berlin anhand vergangener Kirchentage der Nachkriegszeit. 28 Min

Stapel der KPD-nahen Wochenzeitung "Blinkfüer" 1961
5 Min

Durchsetzung KPD-Verbot

15.01.1961 00:00 Uhr

Durchsuchungen von KPD-Räumen und Verbotsverfügung von Bundesinnenminister Gerhard Schröder (1956). 5 Min

Deutsch-deutsches Ferienprogramm

15.01.1961 00:00 Uhr

Rückkehr von Münchner Kindern aus einem Ferienlager in der DDR. Gespräche von Funktionären der DDR und der BRD auf Bürgerversammlungen. 2 Min

Schild: "Halt! Zonengrenze" (1961)
68 Min

Alleingelassen mit der Freiheit - DDR-Flüchtlinge in der BRD

10.01.1961 00:00 Uhr

Begleitung von vier DDR-Flüchtlingen, die ihren Weg vom Augenblick der Flucht bis zum Alltag in der BRD nachspielen. 68 Min

Interzonenhandel (tlw. stumm)

08.01.1961 00:00 Uhr

Die gegenseitigen Warenlieferungen waren für die DDR und die Bundesrepublik gleichermaßen von Bedeutung. 14 Min

Mehr Geschichte

Badegäste auf der Landungsbrücke des Ostseebads Arendsee  (Ausschnitt einer Postkarte) © Wolfgang Baade

Urlaub für Kriegsgewinnler: Ostseetourismus im Ersten Weltkrieg

Der Kriegsbeginn 1914 bedeutet für die Bevölkerung vor allem vier Jahre lang Hunger und Mangel. Nur der Tourismus in den Ostseebädern boomt. mehr

Norddeutsche Geschichte