Thema: Fotografie

Cover des Buches "Helden der Meere" von York Hovest © teNeues Foto: York Hovest

Unterwegs mit Hütern eines einzigartigen Lebensraums

Die Fotos von York Hovest im Bildband "Helden der Meere" zeigen die Pracht der Flora und Fauna der Meere, aber auch, wie gefährdet der Lebensraum im Atlantischen Ozean und in der Karibik ist. mehr

Nicole Strasser: "Normandie" (Cover) © Mare Verlag Foto: Nicole Strasser

"Normandie": Zeugnisse eines vergangenen Charmes

Dem nostalgischen Charme mondäner Badeorte hat Fotografin Nicole Strasser in dem Bildband "Normandie" sensibel nachgespürt, ebenso wie alten Schlössern, Sommerlandsitzen und Herrenhäusern. mehr

Bildband: "An jedem verdammten Sonntag" (Cover) © Edel Books

Bildband über Amateur-Fußball in Deutschland

Christian Werners Bildband "An jedem verdammten Sonntag" macht deutlich, dass es im Amateurfußball vor allem um den Spaß am Spiel geht und nicht um das große Geld. mehr

"Von oben. Die Geschichte der Luftbildfotografie" (Cover) © Laurence King Verlag Foto: Eamonn McCabe

Die Welt aus der Vogelperspektive

"Von Oben - Die Geschichte der Luftbildfotografie" ist ein aufwendig gestalteter Bildband, dessen Aufnahmen zeigen: Aus der der Vogelperspektive wird uns sonst Verborgenes sichtbar. mehr

Sandra Kantanen: "More Landscapes" - Cover © Hatje Cantz Verlag Foto: Sandra Kantanen

Poesie der Natur - Bilder von Sandra Kantanen

Sandra Kantanens Landschaftsfotos im Bildband "More Landscapes" zeigen nicht einfach ein Abbild der Natur, sondern eine poesievolle Stimmung. Manchmal schrammen sie an Kitsch vorbei. mehr

Bildband: "Warhol on Basquiat" (Cover) © Michael Dayton Hermann, The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts / Taschen Verlag

Warhol und Basquiat - eine Künstlerfreundschaft

Der Bildband "Warhol on Basquiat" ist mehr als eine fotografische Schatzkiste. Er erzählt von einer herausragenden Freundschaft und ihrer Freude am spielerisch-künstlerischen Austausch. mehr

"Melting Pott" von Till Brönner © wienand-verlag

Till Brönners Blick aufs Ruhrgebiet

Ein Jahr lang ist Jazz-Trompeter Till Brönner mit seiner Kamera durchs Ruhrgebiet gezogen. Entstanden ist "Melting Pott" - eine Bilderserie, die die Menschen und das Leben im Pott zeigt. mehr

Peter Lindbergh im Dunkel im Halbprofil. © Stefan Rappo

Star-Fotograf Peter Lindbergh gestorben

Er arbeitete für die ganze großen Modemarken und schuf 1990 das weltberühmte "Supermodel-Cover" für die Vogue. Im Alter von 74 Jahren ist der Fotograf Peter Lindbergh nun gestorben. mehr

Cover des Bildbandes "Moholy Album" von Jeannine Fiedler © Steidl Verlag

Unbekannte Fotografien von Moholy-Nagy veröffentlicht

Die Bilder des Fotografen László Moholy-Nagy sind bekannt und erfoscht. Könnte man meinen. Eine Kunsthistorikerin hat nun Abzüge gefunden, von denen selbst Kenner nichts wussten. mehr

Cover des Bildbandes "Gärtners Reise" © Kehrer Verlag

Diagnose Demenz: Eine letzte gemeinsame Reise

Die Fotografin Sybille Fendt hat die letzte gemeinsame Reise eines Ehepaares dokumentiert. Zuvor war bei der Frau Demenz diagnostiziert worden. Der Bildband geht zu Herzen. mehr

Cover des Bildbandes "Mark Rothko" © Hatje Cantz Verlag

"Kein Bild einer Erfahrung - eine Erfahrung!"

Im Frühjahr hat das Kunsthistorische Museum Wien Mark Rothko mit einer Retrospektive gewürdigt. Der Bildband "Mark Rothko" zeigt die Werke des Malers der gewaltigen rechteckigen Farbflächen. mehr

Bildband: "Saul Leiter: Retrospektive" (Buchcover) © Kehrer Verlag

Saul Leiter: Ein Pionier der Farbfotografie

"Saul Leiter: Retrospektive" ist eine Monografie des Künstlers, der schon in den 40er-Jahren mit Farbe in der Fotografie experimentierte. Beeindruckend sind seine Straßenfotografien. mehr