Unsere Geschichte
Samstag, 27. August 2022, 12:00 bis
12:45 Uhr
Eine einmalige Initiative von Wissenschaftlern aus drei Nationen: Forscher aus Deutschland, Polen und Russland suchen nach Denkmälern und Monumenten, die 1945 und später im Gebiet des ehemaligen Ostpreußens zerstört wurden. Ihr Ziel: Mithilfe modernster Technologie wollen sie vollständig dokumentieren, was von den damaligen Königsschlössern heute noch vorhanden ist.
Der Film verknüpft drei Ebenen: die Arbeit der Wissenschaftler, die Entstehungsgeschichte der Schlösser, die eng mit den geschichtlichen Wendepunkten des letzten Jahrhunderts verbunden sind, sowie die Erinnerungen noch lebender Zeitzeugen, die das Gesamtbild vervollständigen.
Detailgenaue Rekonstruktionen am Computer
Am Computer lassen Wissenschaftler aus den ehemals kriegführenden Nationen Deutschland, Russland und Polen die fast untergegangene barocke Welt auferstehen. So entstehen ein historisches Bild der Stadt Königsberg sowie detailgenaue 3D-Rekonstruktionen der Schlösser Schlodien und Friedrichstein - Bilder und Monumente einer untergegangenen Kultur.
- Autor/in
- Martin Papirowski
- Redaktion
- Marc Brasse
- Produktionsleiter/in
- Eva-Maria Wittke
Schlagwörter zu diesem Artikel
Zeitgeschichte
