Die Zeitreise im Nordmagazin

Protest-Aktion der Organisation "Söhne und Töchter der deportierten Juden Frankreichs" rund um Serge und Beate Klarsfeld am 19. Oktober 1992 in Rostock. © NDR

Nach Lichtenhagen: Protest der "Nazi-Jäger" Klarsfeld in Rostock

23.10.2022 19:30 Uhr

Aktivisten um Beate und Serge Klarsfeld protestieren 1992 für das Bleiberecht von Sinti und Roma. Was tun mit dem Erbe der Aktion? mehr

Alte Ausgaben der Ostsee Zeitung © Screenshot
7 Min

Zeitreise: 70 Jahre "Ostsee Zeitung"

16.10.2022 19:30 Uhr

Aus diesem Anlass blickt die Rostocker Tageszeitung auf die eigene Geschichte zurück - auch auf ihre Rolle zu DDR-Zeiten. 7 Min

Montage: Ausgeschnittene Schwarz-Weiß-Fotos von Fußballern liegen auf einem Stasi-Bericht. © NDR

Axel Kruse, der Scherz und die Stasi

09.10.2022 19:30 Uhr

Als Talent kommt Axel Kruse Anfang der 80er zum DDR-Fußballclub Hansa Rostock. Dann gerät der Stürmer ins Visier der Stasi. mehr

Der ehemaliger Fußballspieler Axel Kruse. © Screenshot
6 Min

Wie die Stasi eine Fußball-Karriere ungewollt beschleunigte

09.10.2022 19:30 Uhr

Ein flapsiger Spruch des Gegners alarmiert die Stasi. Rostocks Stürmer Axel Kruse darf nicht mehr ausreisen - am Ende flieht er. 6 Min

Gelände der ehemaligen Heeresversuchsanstalt Peenemünde mit dem Modell einer einer "V2"-Rakete. © NDR
7 Min

Raketenschmiede Peenemünde: Nazi-Waffen und Welterbe-Debatten

02.10.2022 19:30 Uhr

In Peenemünde auf Usedom hob vor 80 Jahren die erste Rakete ab ins All, ein Triumph der Technik. Doch als V2 tötete sie im Zweiten Weltkrieg Tausende. 7 Min