Nordmagazin

Freitag, 04. November 2022, 19:30 bis 20:00 Uhr
Samstag, 05. November 2022, 09:00 bis 09:30 Uhr

Kapazitätsgrenze: Grimmen will vorerst keine Flüchtlinge mehr aufnehmen

Die Entscheidung ist gefallen: 11 von 18 Stadtvertretern haben für die Beschlussempfehlung gestimmt, in den kommenden vier Jahren keine Geflüchteten mehr aufzunehmen. Und das unabhängig vom Herkunftsort der Hilfesuchenden. Bürgermeister Marco Jahns begründet die Entscheidung am Donnerstagabend mit fehlenden Kapazitäten. Mit dem Beschluss will die Stadt laut Jahns einen Hilferuf an die Landesregierung senden. Wir sprechen im Nordmagazin mit Innenminister Christian Pegel über die Situation.

Diskussion: Demokratiekonferenz in Greifswald

Die Bürgerbeteiligung ist ohne Frage eines der höchsten Güter in der Demokratie - sagen die Veranstalter der diesjährigen Demokratiekonferenz in Greifswald. Bebauungspläne, Gestaltungssatzungen und andere Themen sind die üblichen Themen, an denen Bürger sich ausdrücklich beteiligen können. Doch reicht das?

Neubrandenburg: Neue Bootsschuppen nicht vor 2024

Nach der Brandserie mit Millionenschaden an Bootsschuppen in Neubrandenburg brauchen die Pächter Geduld und Geld. Vor dem Wiederaufbau ist ein Bebauungsplan nötig. Dieses Verfahren werde rund zwei Jahre dauern, sodass frühestens Mitte 2024 mit ersten Bauanträgen gerechnet werden könne.

Programmtipp: Rostock vor der OB-Wahl

Wer wird neues Stadtoberhaupt in Rostock? Am 13. November ist die Wahl, 17 Kandidierende wollen Oberbürgermeister oder Oberbürgermeisterin werden. Aber wie sieht der Job eigentlich aus? Wie steht die Stadt da? Und welche Hingucker bietet der Wahlkampf? Antworten auf diese Fragen gibt es in der neuen Folge unseres Podcasts "Dorf Stadt Kreis".

Bilanz: Die Kartoffelernte in Mecklenburg-Vorpommern

Die Kartoffelernte fällt in diesem Jahr im ganzen Land unterschiedlich aus. Von einer halbwegs normalen Ernte bis hin zu einem Komplettausfall sei alles dabei, so der Bauernverband. Demnach werden bereits Kartoffeln aus anderen Ländern zugekauft, um der Nachfrage gerecht zu werden.

Volleyball: Der SSC vor dem ersten Heimspiel

Die letzte Saison verlief für die Volleyballerinnen des SSC Palmberg Schwerin nicht zufriedenstellend. Am Ende blieb ihnen der 3. Platz - zu wenig für den eigenen Anspruch. Die aktuelle Spielzeit soll wieder eine erfolgreichere werden. Eine wichtige Rolle kommt dabei auch Anna Pogany zu, sie ist die neue Kapitänin der Schwerinerinnen.

Redaktionsleiter/in
Sibrand Siegert