Die Nordreportage: Hofgeschichten

Montag, 20. Mai 2024, 04:45 bis 05:15 Uhr

In Ochsenwerder sollen die neuen Minigurken in der Gärtnerei Sannmann ein gesundes Pflanzengerüst entwickeln. Sie werden eintriebig gezogen. Dafür muss Markus Walkusch-Eylandt die Minigurken an einer Schnur hochbinden und gleichzeitig die Pflanzen ausgeizen, also die Seitentriebe entfernen. Würde er diese Arbeiten nicht machen, dann wäre die gesamte Kultur in Gefahr. Das ganze Team muss jetzt mithelfen, denn die Gurken wachsen schnell.

Umzug mit Schafbock

Auf dem Mühlenhof im mecklenburgischen Zepelin muss Schafbock Basti umziehen. Er kommt raus aus dem Mutterstall und soll auf die Weide. Da jetzt ständig neue Lämmer geboren werden, sollen die Muttertiere sich unbedrängt um den Nachwuchs kümmern können. Doch der Schafbock möchte lieber im Stall bleiben. So wird der Umzug zu einer Geduldsprobe für die Mitarbeitenden.

Drei Stierkälber werden abgegeben

Falk Teschemacher füttert auf Hof Berg in Schleswig-Holstein drei männliche Kälber mit dem Trinkeimer. Die Tiere werden schon bald an andere Züchter abgegeben und dann gemästet. Falk ärgert sich darüber, dass er nicht genug Platz hat, um die Tiere selbst aufzuziehen. Doch ein neuer Stall wäre sehr teuer. Und es ist nicht klar, ob sich diese Investition rechnen würde.

Kontrolle der Bruteier

Geflügellandwirtin Christine Bremer muss auf ihrem Hof einen Teil der Bruteier kontrollieren, um zu sehen, ob sich die Embryonen gut entwickeln. Mit einer Taschenlampe kann sie die Eier durchleuchten und dabei sehen, ob alles in Ordnung ist. Im Aufzuchtstall nebenan sollen ihr Sohn Björn und sein Freund Damian kleine Küken wiegen. Gar nicht so einfach, die quirligen Tiere auf der Waage zu platzieren.

Leitung der Sendung
Thorsten Hapke
Redaktionsleiter/in
Joachim Grimm
Redaktion
Thomas Kensy
Produktionsleiter/in
Wolfgang Feist