Folge 4: Angehörige (S02/E04)

Sendung: Der Tatortreiniger | 11.03.2023 | 23:15 Uhr 26 Min | Verfügbar bis 11.03.2024 | FSK 12

Schotty trifft in der Wohnung eines verstorbenen Zauberers auf dessen schwulen Freund. Als er herausfindet, dass "Fanny Fee" die Leiche seines Geliebten in der Wohnung vor dessen rigider Ehefrau versteckt hält, beginnt ein turbulentes Spiel.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/der_tatortreiniger/Der-Tatortreiniger-Angehoerige,tatortreiniger403.html

Aus dieser Sendung

Schotty (Bjarne Mädel, re.) ist von Fanny Fees (Florian Lukas, li.) Zauberkünsten wenig beeindruckt. © NDR/Thorsten Jander
26 Min

Mehr Der Tatortreiniger

Heiko „Schotty“ Schotte (Bjarne Mädel) bei der Arbeit am Tatort. © NDR/Thorsten Jander
26 Min
Heiko „Schotty“ Schotte (Bjarne Mädel) bei der Arbeit am Tatort. © NDR/Thorsten Jander
26 Min
Heiko „Schotty“ Schotte (Bjarne Mädel, re.) wundert sich gemeinsam mit Bewohnerin Wiebke Kallings (Fritzi Haberland, li.) über das Ausmaß der Verwüstung. ©  NDR/Thorsten Jander
30 Min
Heiko „Schotty“ Schotte (Bjarne Mädel, re.) wundert sich gemeinsam mit Bewohnerin Wiebke Kallings (Fritzi Haberland, li.) über das Ausmaß der Verwüstung. ©  NDR/Thorsten Jander
30 Min
Ob Schotty (Bjarne Mädel, re.) dem Schamanen (Milan Peschel, li.) wohl entkommen kann. © NDR/Thorsten Jander
26 Min
Ob Schotty (Bjarne Mädel, re.) dem Schamanen (Milan Peschel, li.) wohl entkommen kann. © NDR/Thorsten Jander
26 Min
Der Tatortreiniger Heiko „Schotty“ Schotte (Bjarne Mädel) am Tatort. © NDR/Thorsten Jander
30 Min
Der Tatortreiniger Heiko „Schotty“ Schotte (Bjarne Mädel) am Tatort. © NDR/Thorsten Jander
30 Min
Schotty (Bjarne Mädel, li.) weiß Rat und zaubert der einsamen Kim (Karin Hanczewski, re.) ein Lächeln aufs Gesicht. © NDR/Thorsten Jander
26 Min
Schotty (Bjarne Mädel, li.) weiß Rat und zaubert der einsamen Kim (Karin Hanczewski, re.) ein Lächeln aufs Gesicht. © NDR/Thorsten Jander
26 Min
Schotty (Bjarne Mädel) schaut ins Antlitz des Bösen. © NDR/Thorsten Jander
26 Min
Schotty (Bjarne Mädel) schaut ins Antlitz des Bösen. © NDR/Thorsten Jander
26 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Szenenbild aus der Impro-Serie "Kranitz - Bei Trennung Geld zurück": Zwei Männer sitzen auf einer Couch, einer hat eine Waffe in der Hand. © ARD Degeto/NDR/Thomas Lüdig
39 Min
KI verhaftet Trump mit Helene Bockhorst - Bosettis Woche #39 © NDR
52 Min
Paul Dänning (Jens Münchow, l.) und Nina Sieveking (Wanda Perdelwitz, r.) finden im Hafen die Leiche der 17jährigen Lena Stolze (Anna-Lena Schwing, liegend). © NDR/ARD/Thorsten Jander
48 Min
Szenenbild aus der Impro-Serie "Kranitz - Bei Trennung Geld zurück": Ein Paar sitzt im Auto. © ARD Degeto/NDR/Thomas Lüdig
44 Min
Chief Habeck mit Frank Lüdecke - Bosettis Woche #38 © NDR
52 Min
Unaufgeklärter Mord: Dirk Matthies (Jan Fedder, r.) und sein alter Kollege Bernd Kessler (Dominique Horwitz, l.) machen sich auf die Suche nach der letzten Klarheit darüber, wie es damals wirklich war. © NDR/ARD/Thorsten Jander
48 Min
Szenenbild aus der Impro-Serie "Kranitz - Bei Trennung Geld zurück": Im Hintergrund stehen drei Männer als Mexikaner verkleidet, im Vordergrund sitzt ein junger Mann und eine Frau. © ARD Degeto/NDR/Thomas Lüdig
41 Min
Die beliebtesten Songs des Jahres 2022. © NDR
22 Min
Frau Küppers (Saskia Fischer, l.) am offenen Sarg ihrer Mutter. Bestattungsunternehmer Rudolf Brandeis (Hans Peter Halwachs, r.) kann nicht glauben, dass die Kommissariatsleiterin die Trauerfeier abbricht - die wertvolle Perlenkette, mit der ihre Mutter bestattet werden wollte, ist verschwunden. © NDR/ARD/Thorsten Jander
48 Min
Szenenbild aus der Impro-Serie "Kranitz - Bei Trennung Geld zurück": Eine Frau und zwei Männer stehen in einem Raum und betrachten Kinderschuhe, die einer in der Hand hält. © ARD Degeto/NDR/Thomas Lüdig
43 Min
Frauen, Freiheit, FDP mit Lorenz Meyer - Bosettis Woche #37 © NDR
51 Min
Mads (Mads Hjulmand, r.) wird im Schanzenpark von dem Drogendealer Moritz Schrader (David Berton, l.) niedergeschlagen. © NDR/ARD/Thorsten Jander
48 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen