Stand: 20.04.2022 15:00 Uhr

Große Polizei·aktion

 

AUDIO: Text hören (2 Min)

In Nord·deutschland waren mehrere Polizei·einsätze.

Diese Polizei·einsätze waren:

• In Hamburg.

• In Niedersachsen.

• Und in Schleswig-Holstein.

Bei diesen Polizei·einsätzen waren viele Polizisten.

Diese Polizisten haben viele Gebäude durchsucht.

Die Polizisten haben gesagt:

            Wir ermitteln gegen eine Bande.

            Diese Bande bringt Drogen nach Europa.

            Zum Beispiel Kokain.

            Und Marihuana.

 

Die Polizei·einsätze waren Teil von einer großen Polizei·aktion.

Diese Polizei·aktion war auch in anderen Ländern.

Zum Beispiel in den Niederlanden.

In Belgien.

Und in Paraguay.

            Paraguay ist ein Land in Süd·amerika.

Auch in diesen Ländern hat die Polizei Gebäude durchsucht.

Die Polizei glaubt nämlich:

Die Bande hat auch in diesen Ländern Mitglieder.

 

Großer Drogen·fund im Jahr 2021

Im Februar 2021 hat die Polizei 16 Tonnen Kokain gefunden.

            Eine Tonne sind 1000 Kilo·gramm.

Dieser Kokain·fund war im Hamburger Hafen.

Das Kokain war in mehreren Containern versteckt.

Jetzt hat die Polizei gesagt:

            Nach dem Kokain·fund haben wir weiter ermittelt.

            Wir glauben nämlich:

            Eine Bande wollte das Kokain nach Deutschland bringen.

            Jetzt haben wir Mitglieder von dieser Bande gefunden.

            Deshalb haben wir jetzt die große Polizei·aktion gemacht.

            Und wir haben viele Gebäude durchsucht.

Die Polizei hat aber noch nicht gesagt:

            Was haben die Polizisten bei den Durchsuchungen gefunden?

 

Diese Nachricht ist vom 20. April 2022, 15 Uhr.

Mehr Nachrichten vom 20. April finden Sie hier.

 

Sie wollen zurück zu den Nord·deutschen Nachrichten in Leichter Sprache?

Dann klicken Sie hier.     

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | 20.04.2022 | 14:00 Uhr

Buchstaben liegen bunt verstreut. © dpa picture alliance Foto: Oliver Berg

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache hat besondere Regeln. Wir wollen Ihnen diese Regeln erklären. mehr

Eine Zeichnung: Ein Mann mit aufgeklapptem Buch und hochgestrecktem Daumen. © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers Foto: Illustrator Stefan Albers

Der NDR in Leichter Sprache

Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Das macht der NDR. mehr

Grafische Symbolisierung des Begriffes "Barrierefrei" © NDR Foto: Christian Spielmann

Barrierefreie Angebote im NDR

Hier ein Überblick über die Angebote im NDR. mehr

Weitere Informationen

Ein Mädchen hält auf einer Demonstration von "Fridays For Future" in Hamburg ein Schild hoch. © picture alliance / NurPhoto | Isabella Finholdt Foto: Isabella Finholdt

Nachrichten in Leichter Sprache

Der NDR macht Nachrichten in Leichter Sprache. Diese Nachrichten sind aus Nord·deutschland. Hier können Sie diese Nachrichten lesen. Und hören. mehr

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr