Luftaufnahme des Containerdorfs, in dem in Upahl etwa 220 Flüchtlinge untergebracht sind. © NDR

Kommunalwahl: Wie die Angst Upahl weiter bestimmt

Das Dorf in Nordwestmecklenburg hatte sich vor anderthalb Jahren heftig gegen ein Flüchtlingsheim gewehrt. Seit Oktober 2023 wohnen Geflüchtete vor Ort - wie geht es Upahl heute? mehr

Fangfahrt eines Krabbenkutters auf der Nordsee vor Büsum im Kreis Dithmarschen. © picture alliance | imageBROKER Foto: Oliver Ring

Neues Berufsbild Meeresförster: Hoffnung für die Ostseefischer

Die Ostseefischer kämpfen um ihre Existenz. In Mecklenburg-Vorpommern soll eine Weiterbildung zum Meeresförster jetzt neue Perspektiven bieten. mehr

Das Dockgebäude der Werft Nobiskrug in Rendsburg steht vor leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Arne Helms

Haftbefehl ausgesetzt: Windhorst will heute nach Flensburg kommen

Ministerpräsident Günther hat am Montag FSG-Nobiskrug Investor Windhorst wegen leerer Versprechungen kritisiert. Windhorst will sich heute äußern. mehr

Die DFB-Frauen jubeln. © IMAGO / Steinbrenner

DFB-Frauen: EM-Ticket gebucht, aber noch einige Olympia-Baustellen

Bundestrainer Horst Hrubesch hat Probleme in Offensive wie Defensive zu beheben. Zudem sind zwei Stammspielerinnen angeschlagen. mehr

Greanpeace-Mitglieder protestieren vor einer Bohrplattform vor Borkum. © © Axel Heimken / Greenpeace Foto: Axel Heimken

Gasbohrungen vor Borkum: Gericht erlässt vorläufigen Baustopp

Die Deutsche Umwelthilfe spricht von einem großen Tag. Greenpeace-Aktivisten hatten zuvor auf der Plattform protestiert. mehr

Klima und Energie

Der Neckar ist auf Höhe der historischen Altstadt von Heidelberg bei massivem Hochwasser über die Ufer getreten während hunderte Schaulustige von der Alten Brücke aus die Szenerie beobachten. © picture alliance/dpa Foto: Boris Roessler

Hochwasser und Starkregen: So wappnet sich Ihre Region

Extremwetter wird immer häufiger. Grafiken zeigen, wie sich Städte und Kreise gegen die Folgen des Klimawandels schützen. mehr

Altentreptow: Ein Windpark mit mehreren Windrädern zeichnet sich gegen den blauen, leicht bewölkten Himmel ab. © Bernd Wüstneck/dpa

MV will beim Windkraft-Ausbau schneller werden

Nach dem Zuständigkeitswechsel für den Windenergie-Ausbau hat Umweltminister Backhaus ein positives Fazit gezogen. Es seien mehr Anträge genehmigt worden. mehr

Blick auf einen Freiflächen-Solarpark. © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Seenplatte: Neuer Solarpark soll Strom für Tausende Haushalte erzeugen

Die Anlage verfügt über einen Batteriespeicher, um die Stromversorgung auch in weniger sonnigen Zeiten zu gewährleisten. mehr

Nachrichten

Klima-Aktivistin Luisa Neubauer steht nach der Auszeichnung zur Ehren-Alster-Schleusenwärterin an der Binnenalster und präsentiert ihre Auszeichnung © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Luisa Neubauer neue Ehren-Alster-Schleusenwärterin

Die Klima-Aktivistin ist die jüngste Titelträgerin, die bislang diese Auszeichnung bekommen hat. Der Titel wird seit 1981 verliehen. mehr

Ihre Meinung zählt

Ein Elektroauto wird an einer Ladestration auf einem Parkplatz geladen. © picture alliance/dpa Foto: Horst Galuschka

E-Autos in der Krise - wann gibt es bezahlbare Modelle?

Das Geschäft mit Elektroautos verliert in Deutschland an Schwung. Das Thema bei NDR Info live heute ab 18 Uhr. mehr

Teile von Reichertshofen in Bayern sind vom Wasser überflutet. © picture alliance/dpa Foto: Sven Hoppe

Umfrage: Klimawandel außer Kontrolle?

#NDRfragt: Macht Ihnen das Hochwasser im Süden Angst vor dem Klimawandel? Was muss nun getan werden? Sagen Sie es uns! mehr

Wahlen im Norden

Sport

Hamburgs Niklas Weller (l.) und Leif Tissier klatschten sich ab. © picture alliance / Eibner-Pressefoto

Lizenz gesichert! HSV Hamburg erfüllt letzte Bedingung

Die Handballer mussten nach dem Entscheid des Schiedsgerichts noch eine finanzielle Sicherheit hinterlegen. Dies gelang diesmal rechtzeitig. mehr

Ratgeber

Das Logo des Reiseveranstalters FTI neben einem Gebäude mit der Aufschrift "Reisebüro" © Sven Hoppe/dpa

FTI-Insolvenz: Welche Rechte haben Reisende?

Der Reiseanbieter FTI ist insolvent. Was bedeutet das für Reisende, die einen Urlaub gebucht haben? Antworten auf wichtige Fragen. mehr

Kultur

Eine Frau hält ein Herz in der rechten und ein Gehirn in der linken Hand. © picture alliance

Neurowissenschaft: Gefühl und Verstand lassen sich nicht trennen

Wenn wir aufhören, Verstand und Emotionen zu trennen, finden wir langfristige Lösungen, sagt die Neurowissenschaftlerin Maren Urner. mehr

Geschichte

Filmszene aus "Unser Willi ist der Beste" (1971) mit Heinz Erhardt als Willi Winzig, der dringend nach einer Aufbesserung seiner Haushaltskasse sucht, als seine Schwester samt Opa, drei Kindern und Papagei bei ihm einzieht. © picture alliance/United Archives

Heinz Erhardt: Der Wortspiel-Virtuose mit dem Schalk im Nacken

Auf der Bühne improvisierte Heinz Erhardt wie kein Zweiter. Der Humorist, Schauspieler und Dichter starb heute vor 45 Jahren in Hamburg. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Logo der Sendung buten un binnen © Radio Bremen
Seit 04:45 Uhr im NDR Fernsehen

buten un binnen | regionalmagazin (Wdh.)

Radio

Video-Tipp

Selbst im Alltag sieht Thomas Hoepker überall die richtigen Ausschnitte. © NDR/GRANVISTA Media
ARD Mediathek

Dear Memories | Doku

2017 erhielt der bekannte Fotograf Thomas Hoepker die Diagnose Alzheimer. Doch er verfolgt noch einmal einen großen Traum. Video