Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR 90,3 NDR 90,3
  • Live
  • Programm

Das Hafenkonzert früher und heute

Der Hamburger Hafen mit den Landungsbrücken im Jahr 1929. © NDR Archiv

1 | 23 Der Hamburger Hafen im Jahr 1929 - dem Geburtsjahr des Hafenkonzerts. "Schaffen Sie eine Sendung, die nach Tang und Teer riecht" - so lautet der Auftrag für die neue Sendung.

© NDR Archiv

Kurt Esmarch (r.), Sprecher des "Hafenkonzerts", bei einem Interview auf der "Cap Arcona" 1931. © NDR

2 | 23 Das Hafenkonzert wird aus der Taufe gehoben. Hörfunk von Bord: die zweite Sendung im Jahr 1930.

© NDR

Hamburger Hafen, 1929. © NDR Archiv

3 | 23 Damals steht der Hafen noch ordentlich unter Dampf ...

© NDR Archiv

Hamburger Hafenkonzert auf der "Hamburg" 1930. © NDR

4 | 23 ... und die Produktionsbedingungen für das Hafenkonzert sind alles andere als einfach. Die Hörfunktechnik steckt in den Kinderschuhen - und wie hier im Jahr 1930 kommt oft noch Schietwetter dazu.

© NDR

Kurt Esmarch (r.) und "Käpp'n Herbert" 1938 beim Singen. © Fotoreport NDR

5 | 23 Karl Herbert (l.) als "Käpp'n Herbert" ist für die Unterhaltung zuständig - sein Spitzname ist auch die "wandelnde Bruttoregistertonne". Hier singt er mit Redakteur Kurt Esmarch.

© Fotoreport NDR

Hamburger Hafenkonzert auf dem Dampfer "Cap Arcona" 1931. © NDR

6 | 23 Von Beginn an ist die Sendung bei den Hörern beliebt. Sie bringt die große weite Welt in die heimischen Wohnzimmer - und immer auch Fernweh und ein bisschen Abenteuer.

© NDR

Hafenkonzert in Hamburg auf dem Dampfer "Hamburg" unter Mitwirkung der Yachtschule Blankenese 1932. © NDR

7 | 23 Ganz klar: Die Musik steht im Mittelpunkt. Seefahrerromantik vom Feinsten im Jahr 1932.

© NDR

Hamburger Hafenkonzert 1932. © NDR

8 | 23 Schon früh sind die Macher des Hafenkonzerts kreativ und bieten den Hörern immer wieder Neues.

© NDR

Freddy Quinn im Januar 1970. © NDR

9 | 23 Als erstmals auch Schlagerstars wie Freddy Quinn auftreten, geht ein Raunen durch die Hafenkonzert-Gemeinde.

© NDR

Heidi Kabel in einem "Klein Erna"-Spielfilm in der Rolle der Tante Frieda Pumeier 1969 © dpa

10 | 23 Ebenfalls eine kleine Revolution: Nachdem anfangs nur Männer beim Hafenkonzert sangen, ist Heidi Kabel die erste Frau an Bord.

© dpa

Porträt von Lale Andersen. © NDR/WDR

11 | 23 Das Eis ist gebrochen: Später sind viele berühmte Frauen beim Hafenkonzert dabei - wie etwa Lale Andersen.

© NDR/WDR

Gerd Spiekermann beim Interviewen

12 | 23 Neben der Musik bietet die Sendung seit jeher auch spannende Themen rund um den Hafen - hier geht es um Feuerwehrmänner an Bord eines Schiffes.

Der Hafenkonzert-Redakteur Gerd Spiekermann beim Zuprosten!

13 | 23 Immer wieder wird auch gern gefeiert: Gerd Spiekermann beim 75. Hafengeburtstag.

Die älteste Radiosendung der Welt feiert Geburtstag: Am 8. Juni 2009 blickt das "Hamburger Hafenkonzert" in einer Gala-Sendung auf 80 Jahre Radiogeschichte zurück. © NDR/Dirk Uhlenbrock Foto: Dirk Uhlenbrock

14 | 23 Und noch ein Fest - der 80. Geburtstag. Gerd Spiekermann und Kerstin von Stürmer (r.) präsentieren die Jubiläumssendung. Die Redaktion steuert die Sendung durch die Jahrzehnte, verbindet Tradition und Modernes.

© NDR/Dirk Uhlenbrock, Foto: Dirk Uhlenbrock

Der Shantychor Hart Backbord sitzt in einem Boot. © Hart Backbod

15 | 23 So gibt es Shanty-Chöre wie Hart Backbord ...

© Hart Backbod

Anna Depenbusch (r.) und Aino Löwenmark (vorne m.) beim NDR 90,3 Hafenkonzert Spezial am 11.3.2011 © NDR/Marco Maas Foto: Marco Maas

16 | 23 ... aber auch Künstlerinnen wie die Hamburger Sängerin Anna Depenbusch.

© NDR/Marco Maas, Foto: Marco Maas

Lotto King Karl singt "Hamburg meine Perle" auf dem NDR 90,3 Hafenkonzert Spezial am 11.3.2011 © NDR/Marco Maas Foto: Marco Maas

17 | 23 Klar darf Lotto King Karl mit seinem Titel "Hamburg meine Perle" auf der Hafenkonzert-Bühne nicht fehlen.

© NDR/Marco Maas, Foto: Marco Maas

Das Redaktionsteam des Hamburger Hafenkonzerts sitzt in Regenjacken an einem Pool. © NDR

18 | 23 Ein Redaktionsfoto aus dem Jahr 2019: Das Team ist mit allen Wassern gewaschen und sorgt jede Woche neu für maritime Information und Unterhaltung.

© NDR

Stefan Gwildis beim NDR 90,3 Hafenkonzert Spezial am 11.3.2011 © NDR/Marco Maas Foto: Marco Maas

19 | 23 Stets ein gern gehörter Gast bei den Hafenkonzert-Fans: der Sänger Stefan Gwildis.

© NDR/Marco Maas, Foto: Marco Maas

Am 27. November 2012 beim weihnachtlichen Hafenkonzert im Michel  Foto: Marcus Krüger

20 | 23 Auch Heino gibt sich beim Hafenkonzert im Michel die Ehre ...

Foto: Marcus Krüger

Truck Stop beim Hafenkonzert im Michel 2013 © NDR 90,3 Foto: Jan Sauerwein

21 | 23 ... und selbst die Jungs von Truck Stop machen sich für das Konzert aus dem Michel auf den Weg in die Kirche.

© NDR 90,3, Foto: Jan Sauerwein

Johnny Logan 2013 beim 3.000. Hamburger Hafenkonzert im Schulauer Fährhaus in Wedel © Stefan Hoyer/Public Address Foto: Stefan Hoyer

22 | 23 Der irische Sänger Johnny Logan feiert 2013 mit bei der 3.000. Sendung des Hafenkonzerts ...

© Stefan Hoyer/Public Address, Foto: Stefan Hoyer

Die Mitglieder der Band Santiano auf einem Schiff: Hans Timm Hinrichsen, Axel Stosberg, Andreas Fahnert, Pete Sage und Björn Both (von links nach rechts). © dpa picture alliance Foto: Malte Christians

23 | 23 ... und zum 85. Geburtstag stehen Santiano auf der Bühne. Eines ist sicher: Das Hafenkonzert ist stets mit der Zeit gegangen und blickt auf eine jahrzehntelange Erfolgsgeschichte zurück. Wenn das kein Grund zum Feiern ist!

© dpa picture alliance, Foto: Malte Christians

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/903/sendungen/hamburger_hafenkonzert/Das-Hafenkonzert-frueher-und-heute-,hafenkonzert261.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR 90,3

  • Kontakt
  • Besucherführungen
  • FAQ
  • Titelsuche
  • NDR 90,3 empfangen
  • Podcasts
  • Hamburg Journal
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk