Ein Parkplatzschild mit einem Hinweisschild für das Abstellen von Wohnmobilen © NDR Foto: Hauke Bülow

Fehmarn geht stärker gegen Wildcamping vor

Eine neue Regelung sorgt bei Wohnmobilisten auf Fehmarn für Frust. 24-Stunden-Parkplätze wurden abgeschafft. mehr

Drei Straßenbahnen haben je ein Schild mit der Aufschrift "Streik" an der Frontscheibe. © NDR Foto: Karsten Schatka

ÖPNV: Warnstreiks in MV gehen weiter

Der Öffentliche Nahverkehr wird ab heute erneut bestreikt: Bis Mittwoch fahren Busse und Straßenbahnen nicht oder nur eingeschränkt. mehr

Blick auf das Hamburger Rathaus am Morgen nach der Bürgerschaftswahl. © Christian Charisius/dpa

Dreharbeiten für "Babylon Berlin" ab heute im Hamburger Rathaus

Der Bürgerschaftssaal ist noch weitgehend im Original erhalten und eignet sich hervorragend als Filmkulisse. mehr

Die bisherige schleswig-holsteinische Ministerpräsidentin Heide Simonis (SPD) sitzt am 27. April 2005 kurz vor der Wahl des neuen schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten zum letzten Mal auf ihrem Platz im Landtag in Kiel. © picture-alliance/ dpa/dpaweb Foto: Wulf Pfeiffer

Vor 20 Jahren: "Heide-Mörder" stürzt Simonis in Schleswig-Holstein

Ein anonymer Abgeordneter verhindert am 17. März 2005 die Wiederwahl von Heide Simonis als Schleswig-Holsteins Ministerpräsidentin. mehr

Ein Frau schließt ihr Fahrrad an. © picture alliance / dpa-tmn Foto: Zacharie Scheurer

Fahrraddiebstahl: So können Sie sich schützen

Gutes Schloss verwenden, einsame Orte meiden: So lassen sich Fahrraddiebe abschrecken. Oft lohnt auch eine Extra-Versicherung. mehr

Nachrichten

Die Norderelbbrücke in Hamburg. © Screenshot

Norderelbbrücke nach Wochenend-Sperrung wieder frei

Die Hamburger Norderelbbrücke ist marode. Seit Freitagabend war sie gesperrt, um Fahrspuren umzulegen - jetzt ist sie vorzeitig wieder frei. mehr

Ihre Meinung zählt

Eine Schülerin mit einem Coronatest-Stäbchen in einem Klassenzimmer (Montage) © picture alliance

Heute bei "Mitreden!": Was hat Corona mit unseren Kindern gemacht?

Schulen zu, Kitas zu, Flatterbänder an den Spielplätzen. Welche Folgen der Lockdowns spüren Sie noch bis heute? Diskutieren Sie ab 20.15 Uhr mit! mehr

Medienkompetenz

Jugendliche halten Mikros in der Hand. © BR/ARD Foto: Dirk Bruniecki

Tag der Pressefreiheit: Jetzt zu Workshops im NDR anmelden

Anfang Mai laden wir Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 in den NDR ein. Unter anderem warten Workshops und Einblicke in den Redaktionsalltag. mehr

Eine Schülerin hält ein Schild mit dem Wort "Glück" in der Hand. Sie zählt zu den Siegern des NDR einfach.Medien Podclass Contest 2024/25. © NDR

Podclass Contest 2024/25: Das sind die Sieger!

Vier Teams aus ganz Norddeutschland konnten sich beim Wettbewerb durchsetzen. Ihre Podcast-Folgen sind jetzt im Kasten. mehr

Sport

Das Logo von Hannover 96 von Rissen durchzogen © IMAGO/Ralph Peters

Kommentar zu Hannover 96: Eine Familie im Selbstzerstörungs-Modus

Der Lizenzantrag ist gerade noch geschafft. Doch hält der Burgfrieden auf Dauer? Ein Ende des langjährigen Rosenkriegs ist alternativlos, meint Tom Gerntke. mehr

Ratgeber

Gartengeräte und Blumentöpfe auf Blumenerde © fotolia Foto: M. Schuppich

Blumenerde ohne Torf - klimafreundlich gärtnern

Blumenerde ohne Torf ist ein bedeutender Schritt für den Klimaschutz und den Erhalt wertvoller Ökosysteme. mehr

Kultur

Nicolette Krebitz, Tala Al Deen, Tom Tykwer und Lars Eidinger auf dem Roten Teppich der Berlinale Arm in Arm © picture alliance / Geisler-Fotopress | Dave Bedrosian/Geisler-Fotopress Foto: Dave Bedrosian/Geisler-Fotopress

Tom Tykwers "Das Licht": Ein ausuferndes Familiendrama

Für Tykwer ist der Film nach fast zehn Jahren eine Rückkehr zu seinen Wurzeln - ins Kino. mehr

Geschichte

Alltagsszene auf dem Berliner Platz im Schweriner Plattenbauviertels Großer Dreesch © Konrad Biallas Foto: Konrad Biallas

Großer Dreesch in Schwerin: Von der "Perle" zu einem Brennpunkt

Norddeutschlands größte Plattenbausiedlung war mal topmodern. Nach der Wende nahmen soziale Probleme zu. Angestrebt ist eine Trendumkehr. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Logo der Sendung Schleswig-Holstein Magazin © NDR
Seit 10:00 Uhr im NDR Fernsehen

Schleswig-Holstein Magazin (Wdh.)

Radio

Video-Tipp

Reethäuser mal anders. © NDR
ARD Mediathek

Häuser zum Träumen - Ungewöhnliches Wohnen in MV

Ein Filmteam begleitet Architekt Norbert Möhring. Seine neueste Idee: das Schlafzimmer wird durch einen Kleiderschrank vom Bad abgetrennt. Video