Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
NDR 1 Welle Nord NDR 1 Welle Nord
  • Live
  • Programm
  • Sendungen
  • Service
  • Wir über uns

Baupflege in Nordfriesland - Alte und neue Häuser

Sendedatum: 15.12.2020 | 20:40 Uhr

Ein Reetdachgebäude im Adenbüller Koog. © Ellen Bauer Foto: Ellen Bauer

1 | 12 Trindamm Haubarg: Blick auf die marode Fassade im Adenbüller Koog.

© Ellen Bauer, Foto: Ellen Bauer

Zahlreiche Menschen schauen auf den frisch sanierten Trindammer Haubarg. © IGB

2 | 12 Das nun sanierte Mauerwerk: Trindamm Haubarg präsentiert sich in neuer Optik.

© IGB

Drei Personen begutachten ein Gebäude von außen. © IGB

3 | 12 Gucken, Schnacken – Baupflege lebt vom Gespräch.

© IGB

Vier Personen stehen vor einem unsanierten Gebäude. © IGB

4 | 12 Neue Besitzer werden vor den Resten eines Eiderstedter Haubarges im Alt Augustenkoog beraten.

© IGB

Ein Pachthof mit Reetdach. © NDR Foto: Jan Ö. Meiner

5 | 12 Eine Hauslandschaft mit großer Vielfalt: hier ein Dreiseithof in Südtondern.

© NDR, Foto: Jan Ö. Meiner

Ein Reetdachgebäude in Eiderstedt.  Foto: Jan Ö. Meier

6 | 12 Eine Kate auf Eiderstedt.

Foto: Jan Ö. Meier

Das freigelegte Innenständerwerk eines Reetdachhauses.  Foto: Jan Ö. Meier

7 | 12 Freigelegtes Innenständerwerk eines Utlandfriesischen Hauses von 1669.

Foto: Jan Ö. Meier

Dachstuhl eines Reetdachhauses in Eiderstedt.  Foto: Jan Ö. Meier

8 | 12 Das Hölzerne Ständerwerk, der Haubarg, hat den gewaltigen Häusern ihren Namen gegeben. Bis zum First: 16 Meter.

Foto: Jan Ö. Meier

Ein Haubarg in Eiderstedt.  Foto: Jan Ö. Meier

9 | 12 Nur auf Eiderstedt gibt es Haubarge - hier der "Blumenhof" bei Tating.

Foto: Jan Ö. Meier

Ein Reetdachgebäude auf Föhr.  Foto: Jan Ö. Meier

10 | 12 Utlandfriesisches Haus Olesen auf Föhr.

Foto: Jan Ö. Meier

Der rote Haubarg in Eiderstedt.  Foto: Jan Ö. Meier

11 | 12 Der "Rote Haubarg" bei Witzwort ist der bekannteste der noch 60 Haubarge.

Foto: Jan Ö. Meier

Das Geesthardenhaus von der nordfriesischen Geest. © IG Baupflege Nordfriesland & Dithmarschen e.V. Foto: Jan Ö. Meier

12 | 12 Geesthardenhaus von der nordfriesischen Geest.

© IG Baupflege Nordfriesland & Dithmarschen e.V., Foto: Jan Ö. Meier

Seit 40 Jahren retten Baupfleger alte Häuser an der Küste

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Schleswig-Holstein Schnack | 15.12.2020 | 20:40 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/wellenord/sendungen/binnenland_und_waterkant/Baupflege-in-Nordfriesland-Alte-und-neue-Haeuser,reetdach284.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • NDR Programmcheck
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR 1 Welle Nord

  • Kontakt
  • Podcasts
  • Frequenzen
  • Studios
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk