Diese Projekte unterstützt die Horst & Hoof Band
Die Horst & Hoof Band geht für regionale Projekte in Schleswig-Holstein auf Tour und sammelt Spenden. Auf dem Plan stehen Konzerte in Eckernförde, Gammelby, Ahrensburg, Flensburg, Bad Bramstedt und Lübeck.
Gammelbys Bürgermeisterin Marlies Thoms-Pfeffer (KWG) freut sich auf die Benefizkonzerte am 16. Oktober. Erst spielt die Horst & Hoof Band auf dem Rathausmarkt im benachbarten Eckernförde und später vor dem Feuerwehrgerätehaus in Gammelby.
Auf dem Bolzplatz in Gammelby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) können es Yven und Lasse-Ingmar kaum erwarten, dass der Ballfangzaun steht. Die Jungs kommen kaum zum Spielen. "Ständig müssen wir die Bälle im benachbarten Maisfeld suchen", sagt der zwölfjährige Lasse-Ingmar (r.), "das nervt!"
Mit dabei sind auch die Herren des Männerhäkelclubs. Sie treffen sich sonntags im Gemeinde-Bauwagen. Der wird von vielen Vereinen genutzt und soll mit Spenden fertig ausgebaut werden.
Gerade arbeiten die Männer an Gardinen für den Bauwagen. Je größer die Hände, desto kniffliger wird diese Aufgabe.
Andreas Flügge, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Gammelby, benötigt für seine Kameraden ebenfalls Unterstützung. Es sollen explosionsgeschützte Helmlampen angeschafft werden, damit die Feuerwehrleute immer beide Hände frei und einen perfekten Durchblick haben.
"Ich kann Menschen helfen. Das treibt mich und mein Team an", sagt Bodo Völzke (2.v.l.). Er ist Geschäftsführer des Sozialkaufhaus Stormarn. Manchmal geht er mit Bauchschmerzen ins Bett, weil er nicht weiß, wie er die Gehälter seiner fünf Angestellten und die Ausgaben bezahlen soll, erzählt er uns. Die Horst & Hoof Band spielt am 18. Oktober in der Klaus-Groth Straße 1 vorm CCA in Ahrensburg ein Benefizkonzert für das Sozialkaufhaus.
In der 1.500-Quadratmeter-Halle werden Gebrauchsgüter angeboten. Hier können Menschen sich versorgen, "die nichts oder wenig haben", sagt Völzke. Vor allem Elektrogeräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen und Mikrowellen werden ständig gebraucht.
Etwa hundert Kunden besuchen täglich das Sozialkaufhaus. Darunter sind auch oft Schnäppchenjäger und Normalverdienende. Sie sorgen mit ihren Einkäufen im Sozialkaufhaus dafür, dass Fixkosten wie Miete, Strom und Gehälter gedeckt werden können. Da die Einnahmen monatlich schwanken, die Ausgaben aber immer gleich bleiben und gerade auch noch ein neues Lieferfahrzeug angeschafft werden soll, hofft das Sozialkaufhaus auf eine Extra-Geldspende durch das Benefizkonzert.
Die Schwestern Berit, Svenja und Martina sind unzertrennlich. Als Stiftungsschwestern der Just-Hansen-Stiftung in Flensburg sind sie unschlagbar. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, "einen Spielplatz für kleine Helden" zu bauen, für den die Horst & Hoof Band am 22. Oktober auf dem Südermarkt ein Benefizkonzert spielen wird.
Auf Schleswig-Holsteins erstem integrativen Spielplatz für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung sollen alle Kinder Spaß haben. Aktuell ist das nicht möglich, weil Rollstuhlfahrer nicht durch den Sand fahren oder auf Spielgeräte gelangen können. "Das ist ziemlich deprimierend, nur daneben zu stehen und zuzugucken", meint die 16-jährige Shola (h.l.).
Der Spielplatz braucht einen neuen Fallschutz, auf dem auch Rollstühle fahren können. Außerdem sollen sechs neue Spielgeräte angeschafft werden, die auch rollstuhlgeeignet sind.
Der kleine Jeppe, der durch einen Hirnschaden im Rollstuhl sitzt, freut sich schon sehr darauf endlich mit seinem Bruder Jonas zusammen spielen zu können. Auch Jeppes Eltern Anika und Björn hoffen auch viele Spenden beim Konzert der Horst & Hoof Band.
Das Jugendrotkreuz in Bad Bramstedt freut sich auf den 24. Oktober und das Benefizkonzert in der Hamburger Straße 53 (vor dem Edeka Markt). "Dann kommt hoffentlich viel Geld für neue wintertaugliche Jacken zusammen, die wir für unsere Arbeit brauchen", hofft Laura (2.v.l.), die seit sieben Jahren dabei ist und Sanitäterin werden will.
20 Kinder und Jugendliche lernen hier Erste Hilfe und richtiges Verhalten im Notfall. Diese Erfahrungen helfen ihnen bei der Arbeit als Sanitäter, bei Veranstaltungen und in der Schule. Einige der Jugendlichen wollen später einmal selbst als Sanitäter oder Ärzte arbeiten.
"Menschen zu helfen ist das Größte“, findet Lea. Die 16-Jährige wird bald ihren Gruppenleiterlehrgang abschließen und ihren Jugendrotkreuz-Leiter Thomas Kunz (l.) unterstützen.
Die Horst & Hoof Band spielt am 26. Oktober im LUV SHOPPING Einkaufszentrum in der Dänischburger Landstraße in Lübeck und sammelt Spenden für die Angehörigenwohnung der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft. Das ist für Mitarbeiterin Veronika Dörre eine Herzensangelegenheit. Sie hatte selbst Brustkrebs und weiß, wie wichtig ein Rückzugsort für Angehörige von Krebspatienten ist.
Veronika Dörre weiß aus Erfahrung, dass Angehörige oft vergessen werden, weil der Fokus auf den Erkrankten liegt. Wie wichtig die Wohnung ist, zeigen auch die Einträge im Gästebuch der Wohnung. Etwa 400 Angehörige pro Jahr nutzen den kostenlosen Service des Vereins.
Die Angehörigenwohnung hat zwei Gästezimmer, ist voll ausgestattet und hell und freundlich eingerichtet. Sie liegt zehn Minuten vom Uniklinikum entfernt, damit die Angehörigen schnell und unkompliziert ihre Liebsten besuchen können.
Dieses Thema im Programm: