Stand: 25.10.2021 | 10:00 Uhr | NDR 1 Welle Nord
1 | 19 Genesis live? Selbstverständlich ist das nicht - doch jetzt ist Phil Collins wieder an Bord - hier 2018 auf seiner "I'm not dead yet"-Tour.
© picture alliance/ZUMA Press, Foto: Armando Gallo
2 | 19 2019 spielte er vor 40.000 Fans im Stadion in Hannover - wegen eines verletzten Fußes weitgehend im Sitzen.
Foto: Axel Herzig
3 | 19 Ein letztes Mal auf Tour? Im September 2021 begannen Tony Banks, Phil Collins und Mike Rutherford ihre aktuelle Tournee, die sie im März 2022 auch nach Hannover führt.
Foto: Patrick Balls & Martin Griffin
4 | 19 Gesundheitliche Probleme, Alkoholismus und schwierige private Verhältnisse hatten an Collins gezehrt und für eine mehrjährige Pause gesorgt.
© picture alliance / ZUMAPRESS.com
5 | 19 Drei Jahre nach seiner Geburt am 31. Januar 1951 in London bekommt Philip David Charles Collins (zweiter von links) eine Trommel geschenkt. 1970 steigt er als Schlagzeuger bei der britischen Prog-Rock-Band Genesis ein. Hier ein Bild der Gruppe im Jahr 1974.
© picture alliance / empics
6 | 19 Peter Gabriel, Hauptsänger von Genesis, steigt nach der 1974 veröffentlichten LP "The Lamb Lies Down On Broadway" aus der Band aus und ...
© picture-alliance / dpa (c) dpa - Bildarchiv
7 | 19 ... macht bis heute äußerst erfolgreich allein weiter.
© NDR 2, Foto: Mirko Hannemann
8 | 19 Nach Gabriels Ausstieg übernimmt Collins den Gesang bei Genesis - und führt die Band in den 80er-Jahren in den Mainstream, was die musikalische Ausrichtung betrifft. Zudem startet er 1981 ein Soloprojekt und produziert gleich am Anfang mit dem Song "In The Air Tonight" einen zeitlosen Klassiker.
© dpa - Bildarchiv
9 | 19 Der Wechsel von Genesis in den Pop-Mainstream sorgt jedenfalls für etliche hohe Chartplatzierungen mit Hits wie "Invisible Touch", "Land Of Confusion" und "No Son Of Mine".
© Virgin Music Germany
10 | 19 Nachdem Genesis 1986 das erfolgreiche Album "Invisible Touch" mit dem gleichnamigen Chart-Hit veröffentlichen, ...
© dpa - Bildarchiv
11 | 19 ... wendet Collins sich 1987 - ein Auftritt in "Miami Vice" drei Jahre zuvor hatte ihn auf den Geschmack gebracht - verstärkt der Schauspielerei zu und spielt beispielsweise mit Julie Walters in dem Film "Buster".
© picture-alliance / United Archives/TopFoto
12 | 19 Anfang der 90er spielen Collins und seine Genesis-Band-Kollegen Mike Rutherford (Mitte) und Tony Banks (rechts) ein neues Genesis-Album ein - der Titel: "We Can't Dance". 1996 steigt Collins aus und widmet sich seinem Soloprojekt.
© dpa - Report
13 | 19 Außerdem schreibt er die Musik für den Disney-Film "Tarzan". Für den Film-Song "You'll Be In My Heart" bekommt er 2000 einen Oscar - auf der Gala tritt er auch live auf.
© picture alliance
14 | 19 Im Herbst 2006 dann die große Überraschung: Nach zahllosen Reunion-Gerüchten ist Phil Collins wieder mit dabei. Zusammen mit Tony Banks (rechts) und Mike Rutherford startet er das große Genesis-Comeback.
© Karsten Jahnke Konzertdirektion
15 | 19 Trotz Band-Reunion setzt Collins seine Solokarriere fort. Am 7. Juli 2007 singt er in London als Teil des 24-stündigen, weltweiten "Live Earth"-Konzertmarathons.
© dpa-Report
16 | 19 2008 hat das Musical "Tarzan" in Hamburg Premiere. Die Musik stammt, wie schon in der Disney-Filmvorlage, von Collins.
© dpa, Foto: Ulrich Perrey
17 | 19 Phil Collins live beim Montreux Jazz Festival 2010: Zu diesem Zeitpunkt ist bereits klar, dass er kein Schlagzeug mehr spielen kann. 2009 hatte er verkündet, nach einer Operation an der Halswirbelsäule kein Gefühl mehr in den Fingern zu haben.
© dpa - Bildfunk, Foto: Laurent Gillieron
18 | 19 2010 tritt er beim Radiopreis in Hamburg auf - und verkündet kurze Zeit später, dass er keine Musik mehr machen könne. 2015 dementiert sein Management Comeback-Gerüchte und lässt verlauten, dass es kein neues Album geben werde. Allerdings ...
© NDR, Foto: Marco Maas
19 | 19 ... seien Live-Auftritte denkbar. Und tatsächlich: Seit Sommer 2017 tritt Collins, trotz gesundheitlicher Einschränkungen, wieder live auf. Unter dem Motto "Not Dead Yet" - gleichzeitig Titel seiner Autobiografie - spielt er im Juni 2019 gleich zwei Konzerte im Stadion in Hannover.
© picture alliance / dpa