Der Olympiasieger ist "imstande, bei den US Open Großes zu erreichen", glaubt Boris Becker. Er sieht den Hamburger als ersten Herausforderer von Novak Djokovic.
mehr
Der Olympiasieger ließ dem Russen Andrej Rublew im Finale keine Chance und unterstrich eine Woche vor dem Start der US Open seine Titelambitionen.
mehr
Von Gottfried Freiherr von Cramm über Roger Federer und Rafael Nadal zu Pablo Carreño Busta - alle Einzelsieger am Hamburger Rothenbaum seit 1892 im Überblick.
mehr
Tennistalent, Davis-Cup-Held und erster Aids-Toter im Profisport: 1991 starb Michael Westphal an den Folgen einer HIV-Infektion. NDR.de blickt zurück.
mehr
Seine Technik war brillant, sein Ballgefühl enorm: Michael Stich zählt zu den herausragenden deutschen Tennisspielern. Der gebürtige Pinneberger gewann Wimbledon, die ATP-WM und den Davis Cup.
mehr
Sein Spiel war elegant, sein Auftreten nobel: Gottfried von Cramm steht bis heute für Ästhetik und Fairplay. Den Nationalsozialismus lehnte der Tennisbaron ab - und wurde verhaftet.
mehr
Am 7. Juli 1991 war Michael Stich auf dem Tennis-Olymp angekommen. Der Norddeutsche feierte in Wimbledon seinen größten Triumph - ausgerechnet gegen Boris Becker.
mehr