Tennisspielerin Angelique Kerber (l.) mit Trainer Torben Beltz. © IMAGO /Zuma Wire

Tennis: Kerber und Trainer Beltz trennen sich - zum dritten Mal

Stand: 09.11.2021 23:21 Uhr

Die Wege von Deutschlands Top-Tennisspielerin Angelique Kerber und ihres langjährigen Trainers Torben Beltz trennen sich zum dritten Mal. Der Coach betreut zukünftig US-Open-Siegerin Emma Raducanu.

"Ich bin sehr dankbar für unsere gemeinsame Zeit und für alles, was wir als Team erlebt und erreicht haben", hatte Kerber am Montag in einem Interview mit ihrem Sponsor gesagt, ohne näher auf die Gründe der Trennung einzugehen. Einen Tag später bestätigte Raducanu die zukünftige Zusammenarbeit mit Beltz. "Es ist natürlich ein großes Privileg, mit einem so erfahrenen Trainer zusammenzuarbeiten", sagte die 18-Jährige nach ihrem überraschenden Aus beim WTA-Turnier in Linz gegen die chinesische Qualifikantin Wang Xinyu.

Für 2022 bläst Kerber zum Angriff

So werden sich alle vermutlich schon bei den Australian Open Anfang des kommenden Jahres wiedersehen. "Für mich wird es beim Saisonstart in Australien darum gehen, dort weiterzumachen, wo ich aufgehört habe", sagte die 33 Jahre alte Kerber. Für 2022 bläst die Kielerin zum Angriff: "Ich will bei den großen Turnieren um die Titel mitmischen."

Ohne Beltz - und möglicherweise auch ohne einen neuen Trainer, das zumindest legte die Wortwahl der Kielerin nahe: "Nach dem Weggang von Torben aus dem Team bedeutet das auch, dass ich mehr Verantwortung übernehmen möchte."

Zwei Grand-Slam-Titel mit Beltz

Mit Beltz, den sie aus Jugendzeiten kennt, hatte Kerber zwei ihrer drei Grand-Slam-Titel gewonnen sowie 2016 die Spitze der Weltrangliste erklommen. Der 44-Jährige betreute die Tennisspielerin von 2004 bis 2013, dann wieder von 2014 bis Ende 2017 und zuletzt von Ende Juli 2020 an. In ihrer dritten gemeinsamen Phase gewann Kerber im vergangenen Juni das Rasenturnier in Bad Homburg. In Wimbledon, wo sie 2018 unter dem Belgier Wim Fissette triumphiert hatte, erreichte Kerber das Halbfinale.

Kerber: "Kann positiv zurückblicken"

In der Weltrangliste gelang ihr in der vergangenen Woche die zwischenzeitliche Rückkehr in die Top Ten. "Ich kann positiv auf die vergangene Saison zurückblicken", sagte Kerber: "Ich habe viel Kraft und Energie investiert, um dahin zu kommen, wo ich jetzt bin." Kerbers Saison endete in der Vorwoche mit dem Vorrunden-Aus der deutschen Mannschaft beim Billie Jean King Cup in Prag.

Dieses Thema im Programm:

NDR 2 Sport | 08.11.2021 | 23:03 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Tennis

Mehr Sport-Meldungen

Niclas Füllkrug bejubelt einen Treffer. © Witters

Werders Füllkrug: Was ist er wert? Wohin könnte er wechseln?

Niclas Füllkrug spielt die Saison seines Lebens. Wie gut ist Bremens Nationalstürmer wirklich? Wohin könnte er wechseln? Die Daten-Ananlyse. mehr