Hansa Rostock "doppelt wütend" nach Paderborn
Die Niederlage gegen Erzgebirge Aue hängt Jens Härtel noch nach. Im heutigen Zweitliga-Spiel beim starken SC Paderborn will der Trainer von Hansa Rostock "die Punkte zurückholen".
Als bester Aufsteiger der laufenden Saison stehen die Mecklenburger gut da. Mit Rang elf und 17 Punkten nach 14 Spielen ist der FC Hansa voll im Soll. Gegen den Tabellenvorletzten waren bei manchem Rostocker drei weitere Zähler sicher schon fest eingeplant. Soweit würde Härtel nie gehen, das 1:2-Endergebnis am vergangenen Wochenende hatte den Fußball-Lehrer allerdings auch am Freitag, sechs Tage später, noch nicht losgelassen.
"Wir sind doppelt wütend über die drei verlorenen Punkte gegen Aue", erklärte der 52-Jährige, der seinem Team nach dem Spiel keine Vorwürfe gemacht, sondern von "fehlendem Glück" gesprochen hatte. Im heutigen Auswärtsspiel in Paderborn (13.30 Uhr, im NDR Livecenter) sollen die Zähler wieder reingeholt werden. Allerdings wird Hansa weitgehend auf die Unterstützung der eigenen Anhänger verzichten müssen. Die aktive Fanszene boykottiert die Partie in Paderborn aufgrund der dort geltenden 2G-Regel.
Hansa in Bestbesetzung nach Paderborn
Dass das nicht leicht wird, weiß auch Härtel. Aber: "Wir haben schon gezeigt, dass wir mithalten können." Immerhin reisen die Rostocker, die auswärts in dieser Spielzeit schon drei Siege gefeiert haben, in Bestbesetzung nach Ostwestfalen. Verteidiger Calogero Rizzuto und Rechtsaußen Nik Omladic, die im bisherigen Saisonverlauf zu den Leistungsträgern des Aufsteigers gehörten, dürften trotz leichter Blessuren zur Startelf gehören. "Es sollte nicht zu schlimm sein", sagte Härtel.
Mögliche Aufstellungen:
Paderborn: Huth - Yalcin, Hünemeier, van der Werff - Justvan, Schallenberg, Schuster, Collins - Pröger, Srbeny, Michel
Rostock: Kolke - Neidhart, Meißner, Roßbach, Rizzuto - Fröde - Omladic, Behrens, Rhein, Mamba - Verhoek
