Werder-Heimspiel gegen Frankfurt wird verlegt
Werder Bremens Bundesliga-Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt wird verschoben. Das hat die Deutsche Fußball-Liga (DFL) am Freitagmittag entschieden. Die Partie des 24. Spieltages war für Sonntag (18 Uhr) angesetzt. Wann die Begegnung nachgeholt wird, ist noch nicht bekannt.
Baumann kritisiert Entscheidung
Werders Sportchef Frank Baumann äußerte wenig Verständnis für die Entscheidung: "Wir haben deutlich gemacht, dass wir gegen eine Verlegung sind, aber wir hatten keine Möglichkeit, ein Veto einzulegen." Die DFL sei für den Spielplan verantwortlich und habe das letzte Wort, so Baumann, der ergänzte: "Es wird mit der Wettbewerbsintegrität argumentiert. Aus meiner Sicht ist jetzt ein Wettbewerbsnachteil der einen Mannschaft zum Nachteil einer anderen geworden."
Enger Terminkalender lässt wenig Optionen
"Angesichts der Termin-Enge im Rahmenterminkalender ist der späteste mögliche Nachholtermin für die Begegnung die Kalenderwoche 20 zwischen den Bundesliga-Spieltagen 33 und 34", teilte die DFL mit: "Mögliche frühere Ansetzungs-Optionen stehen im Zusammenhang mit dem Abschneiden von Eintracht Frankfurt in der Europa League." Eine Verlegung auf Montagabend war keine Option, weil die beiden Teams bereits am Mittwoch (20.45 Uhr) in Frankfurt im Viertelfinale des DFB-Pokals aufeinander treffen.
Europa-League-Spiel der Eintracht als Auslöser
Grund für die kurzfristige Verschiebung des Duells ist die Spielverlegung des Europa-League-Sechzehntelfinales zwischen RB Salzburg und Werders kommendem Ligakonkurrenten Frankfurt. Dieses war aufgrund einer Orkanwarnung kurzfristig auf den heutigen Freitag verschoben worden.
