Später Schock für den FC St. Pauli: Nur 1:1 in Sandhausen
Der FC St. Pauli hat am Sonnabend einen bitteren Rückschlag im Zweitliga-Aufstiegskampf hinnehmen müssen. Nach einer Führung kassierten die Hamburger in der Nachspielzeit noch den 1:1 (1:0)-Ausgleich beim SV Sandhausen.
Damit verpasste St. Pauli nicht nur den zumindest vorübergehenden Sprung an die Tabellenspitze, sondern steht vor den abschließenden vier Spieltagen gehörig unter Druck. Soll der direkte Aufstieg gelingen, muss die Mannschaft von Trainer Timo Schultz wohl noch mindestens neun Zähler holen. "Wir haben heute zwei Punkte verloren. Das müssen wir uns selbst ankreiden", sagte der enttäuschte Kapitän Philipp Ziereis.
Auch Schultz ärgerte sich: "Wir haben zwar einen Punkt mehr. Es fühlt sich aber an, als ob wir fünf weniger hätten." Drei der letzten vier Partien finden am Millerntor statt. Dort trifft St. Pauli noch auf die direkten Konkurrenten Darmstadt 98 und 1. FC Nürnberg sowie zum Saisonabschluss auf Fortuna Düsseldorf.
Eine Woche davor gastieren die Hamburger auf Schalke. "Das werden noch vier geile Spiele. Aber daran denke ich heute nicht, sondern ärgere mich über die verlorenen Punkte", sagte Schultz.
Ohne Topscorer Kyereh fehlen die Ideen
Die gewohnt bissigen und gut organisierten Sandhäuser machten St. Pauli wie erwartet das Leben schwer. Den Hamburgern fehlten in der Offensive die Ideen, auch weil Topscorer Daniel-Kofi Kyereh und Taktgeber Erik Smith verletzt fehlten.
Burgstaller holt Elfmeter heraus - und trifft
Trotzdem gingen die Gäste in Führung, da Torjäger Guido Burgstaller einen kleinen genialen Moment hatte: Der Österreicher ließ nach toller Ballannahme Dario Dumic mit einer schnellen Drehung aussteigen und wurde klar gefoult. Trotzdem entschied Schiedsrichter Felix Brych erst nach Intervention des Video-Assistenten auf Elfmeter.
Burgstaller trat selbst an und verwandelte fast schon aufreizend lässig zum 1:0 (39.). Angedeutet hatte sich die Führung nicht gerade, doch St. Pauli konnte dies egal sein. Zumal Sandhausen nun seinen kompakten Defensivverbund ein wenig lockern musste.
Hartel verpasst die Vorentscheidung
Und beinahe hätten die Hamburger die größeren Räume schon in der 48. Minute genutzt: Burgstaller bediente Marcel Hartel, der frei zum Schuss kam. Doch SVS-Keeper Patrick Drewes verhinderte mit einer Glanzparade den zweiten Gegentreffer.
Ausgleich in der Nachspielzeit
St. Pauli versäumte es anschließend allerdings, seine technische Überlegenheit weiter auszuspielen und für eine Vorentscheidung zu sorgen. Ein spielerisches Glanzstück war der Auftritt wahrlich nicht.
Damit hätte auf Seiten der Hamburger aber jeder leben können, wenn sich die Nachlässigkeiten nicht auf bittere Art und Weise gerächt hätten. In der Nachspielzeit bekam Sandhausen noch einmal einen Eckball - und Janik Bachmann schockte St. Pauli mit seinem Kopfball zum 1:1.
