Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Sport
  • Live
  • Fußball
  • Handball
  • Mehr Sport
  • Ergebnisse

HSV-Star Kevin Keegan: Idol einer ganzen Generation

Er war einer der beliebtesten englischen Fußballer der 1970er-Jahre und wurde beim HSV zum Idol einer Generation. Die Karriere von "Mighty Mouse" Kevin Keegan in Bildern.

Stand: 13.02.2021 | 18:33 Uhr

Kevin Keegan im Trikot des FC Liverpool © Witters

1 | 22 Kevin Keegans Profilaufbahn beginnt 1968 bei Scunthorpe United. Drei Jahre später wechselt der dribbelstarke, knapp 1,70 m große Stürmer zum FC Liverpool.

© Witters

Liverpools Kevin Keegan (M.) im Zweikampf mit Berti Vogts (Mönchengladbach) © imago sportfotodienst

2 | 22 Die "Reds" werden zu einem der besten Teams in Europa. Keegan gewinnt mit Liverpool dreimal die Meisterschaft und zweimal den UEFA-Cup. Der größte Triumph folgt am 25. Mai 1977.

© imago sportfotodienst

Kevin Keegan © Sven Simon

3 | 22 Liverpool schlägt im Finale des Landesmeister-Cups Borussia Mönchengladbach. Keegan verabschiedet sich auf dem Gipfel Richtung Hamburg.

© Sven Simon

HSV-Star Kevin Keegan schreibt Autogramme. © Witters

4 | 22 2,3 Millionen D-Mark Ablöse zahlt der HSV - Bundesliga-Rekord. Die Fans freuen sich, dass der sympathische Engländer in der Hansestadt ist.

© Witters

Kevin Keegan im Trikot des Hamburger SV © Witters Foto: Wilfried Witters

5 | 22 Doch Keegan hat zunächst Probleme. Die Platzhirsche im Team schneiden ihn, auch mit Trainer Rudi Gutendorf kommt er nicht zurecht.

© Witters, Foto: Wilfried Witters

Jacques Thibert (Chefredakteur France Football, l.) überreicht Kevin Keegan die Auszeichnung zu Europas Fußballer des Jahres 1978. © Witters

6 | 22 Trotzdem wird der Stürmer im Laufe der Saison immer besser. Am Ende der Spielzeit wird er (wie auch 1979) als Europas Fußballer des Jahres geehrt.

© Witters

Kevin Keegan mit seiner Frau Jean © Witters

7 | 22 Mit seiner Frau Jean wohnt er in einem Bungalow in Itzstedt, nördlich von Hamburg. Er lernt fleißig deutsch und fühlt sich immer wohler beim HSV.

© Witters

Kevin Keegan am Steuer seines Autos. © Witters

8 | 22 Und in der Saison 1978/1979 starten die Hamburger durch - mit Manager Günter Netzer und Trainer Branco Zebec.

© Witters

Kevin Keegan (l.) und Horst Hrubesch © Witters

9 | 22 Netzer holt unter anderem Torjäger Horst Hrubesch an die Elbe. Keegan spielt als "Freigeist" hinter und neben Hrubesch und wirbelt die gegnerischen Abwehrreihen durcheinander.

© Witters

Kevin Keegan präsentiert auf dem Rathausbalkon die Meisterschale. © Witters

10 | 22 Der HSV wird 1979 erstmals seit 1960 wieder deutscher Meister. Keegan ist unumstrittener Publikumsliebling und bester Torschütze (17 Treffer).

© Witters

Kevin Keegan präsentiert auf dem Rathausmarkt die Meisterschale. © Witters

11 | 22 Die Fans tragen "Mighty Mouse" auf den Schultern. So populär wie Keegan ist seit Uwe Seeler kein HSV-Spieler mehr gewesen.

© Witters

Kevin Keegan mit einer Schneeschaufel im Volksparkstadion © imago images/Metelmann

12 | 22 Starallüren kennt der Engländer nicht. Wenn es sein muss, greift er im Volksparkstadion sogar zur Schneeschaufel.

© imago images/Metelmann

Kevin Keegan posiert vor seiner Hitsingle "Head Over Heals In Love" © Witters

13 | 22 Erfolgreich ist auch sein kurzer Ausflug ins Showgeschäft. Smokie-Sänger Chris Norman produziert die Single "Head Over Heels In Love", die es in Deutschland auf Platz 10 der Charts schafft.

© Witters

Spaniens Torwart Luis Arconada ist vor Kevin Keegan (England) am Ball. © imago sportfotodienst

14 | 22 Weniger erfolgreich ist Keegans Zeit im englischen Nationalteam - trotz 63 Einsätzen (21 Tore). Bei großen Turnieren kann der Stürmer nicht reüssieren.

© imago sportfotodienst

HSV-Star Kevin Keegan (l.) im Zweikampf mit Martin O'Neill von Nottingham Forest © imago images/Colorsport

15 | 22 Ein Traum-Abschied wie beim FC Liverpool bleibt Keegan in Hamburg versagt. Er verliert mit dem HSV 1980 das Europacup-Endspiel mit 0:1 gegen Nottingham Forest.

© imago images/Colorsport

Kevin Keegan im Trikot des FC Southampton © imago images/Colorsport

16 | 22 Nach drei Jahren mit 90 Bundesliga-Einsätzen und 32 Treffern ist Keegans Zeit in Hamburg zu Ende. Er wechselt zum FC Southampton. 1982 folgen noch zwei Jahre in Newcastle.

© imago images/Colorsport

Kevin Keegan © Photoshot

17 | 22 Im Norden Englands beginnt 1992 auch Keegans Trainerkarriere: Newcastle United, inzwischen Zweitligist, holt "Mighty Mouse" zurück. Er steigt mit den "Magpies" 1993 in die Premier League auf.

© Photoshot

Kevin Keegan winkt den Fans von Newcastle Unites im St. James' Park © imago/Colorsport

18 | 22 Der Verein investiert in großem Stil, um erstmals seit 1927 wieder Meister zu werden. Es reicht nicht ganz: Zweimal wird United Zweiter, Keegan tritt im Januar 1997 zurück.

© imago/Colorsport

Englands Nationaltrainer Kevin Keegan im Gespräch mit David Beckham © empics

19 | 22 Kein Erfolg ist Keegans Zeit als Englands Nationaltrainer. Bei der EM 2000 scheidet das Team in der Vorrunde aus. Nach einem 0:1 gegen Deutschland wenig später stellt Keegan sein Amt zur Verfügung.

© empics

Kevin Keegan als Trainer von Newcastle United © imago images/Mary Evans

20 | 22 Seine Trainerkarriere endet dort, wo sie begann: in Newcastle. Nach nur wenigen Monaten im Amt tritt er nach Differenzen mit der Clubführung im September 2008 zurück.

© imago images/Mary Evans

Kevin Keegan beim Tag der Legenden © imago sportfotodienst

21 | 22 Beliebt ist er in England und Deutschland noch immer gleichermaßen - und ein willkommener Gast beim Tag der Legenden in Hamburg.

© imago sportfotodienst

Kevin Keegan präsentiert seine Autobiografie © imago/i Images

22 | 22 2018 veröffentlicht Keegan seine Autobiografie. Titel: My Life in Football.

© imago/i Images

Eine Reise durch Kevin Keegans HSV-Jahre
Popstar, "Mighty Mouse" und HSV-Ikone: Kevin Keegan wird 70
Kevin Keegan: Der erste Popstar der Bundesliga

Dieses Thema im Programm:

Sportclub | 14.02.2021 | 22:50 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/sport/fussball/HSV-Star-Kevin-Keegan-Idol-einer-ganzen-Generation-,keegan160.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Sport

  • Fußball live
  • Fußball-Ergebnisse
  • Handball-Ergebnisse
  • Basketball-Ergebnisse
  • Eishockey-Ergebnisse
  • Volleyball-Ergebnisse
  • Hockey-Ergebnisse
  • Faustball-Ergebnisse
  • Tippspiel
  • Sport-Legenden
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk