HSV mit höchsten Auswärts-Pleiten in München
Der 7. März 1964 ist ein schwarzer Tag in der Geschichte des Hamburger SV. Am 23. Spieltag der ersten Bundesliga-Saison reisten die Hanseaten zu 1860 München. Eigentlich gehen Uwe Seeler und Co. als Favorit in die Partie. Schließlich rangiert der HSV zum damaligen Zeitpunkt auf dem vierten Tabellenplatz, während die Bayern lediglich Elfter sind. Doch auf dem glatten, mit Schnee bedeckten Platz leisten sich die Norddeutschen einen Ausrutscher historischen Ausmaßes.
Auch wenn die Hamburger bereits nach sieben Minuten mit 0:2 zurückliegen, halten sie das Ergebnis bis zur Halbzeitpause noch in einem erträglichen Rahmen (1:3). Doch nach dem Seitenwechsel brechen beim HSV alle Dämme und die "Löwen" spielen mit den völlig überforderten Hanseaten Katz und Maus. Da auch noch HSV-Keeper Horst Schnoor einen rabenschwarzen Tag erwischt, kassieren die "Rothosen" einen Gegentreffer nach dem nächsten. Am Ende verlieren die Hamburger gar mit 2:9.
Bis zum 30. März 2013 war es die höchste Auswärts-Niederlage in der fast 50-jährigen Bundesliga-Geschichte des Clubs. Dann unterliegen Seelers Nachfolger erneut mit 2:9 - diesmal bei Bayern München. Zur Halbzeit steht es bereits 0:5, was ebenfalls einen Negativ-Rekord für den HSV bedeutet. Im Gegensatz zu Schnorr verhindert René Adler mit einigen Paraden sogar noch eine höhere Pleite.
TSV 1860 München - Hamburger SV 9:2 (3:1)
Tore: 1:0 Heiß (4.), 2:0 Heiß (7.), 2:1 Dörfel (9.), 3:1 Brunnenmeier (16.), 4:1, Kohlars (48.), 5:1 Brunnenmeier (56.), 6:1 Küppers (58.), 6:2 Seeler (71.), 7:2 Küppers (74.), 8:2 Brunnenmeier (78.), 9:2 Kohlars (89.)
1860 München: Radenkovic, Wagner, Steiner, Zeiser, Humpa, Luttrop, Heiß, Kohlars, Brunnenmeier, Küppers, Auernhammer
Hamburger SV: Schnoor, Kröpelin, Kurbjuhn, Krug, Giesemann, Piechowiak, Boyens, Dehn, Seeler, Kreuz, Dörfel
Bayern München - Hamburger SV 9:2 (5:0)
Tore: 1:0 Shaqiri (5.), 2:0 Schweinsteiger (19.), 3:0 Pizarro (30.), 4:0 Robben (33.), 5:0 Pizarro (45.), 6:0 Pizarro (52.), 7:0 Robben (53.), 8:0 Pizarro (67.), 8:1 Bruma (74.), 9:1 Ribery (75.), 9:2 Westermann (85.)
FC Bayern: Neuer - Lahm (61. Rafinha), Boateng, Dante, Luiz Gustavo - Martínez, Schweinsteiger - Robben (63. Ribery), Toni Kroos, Shaqiri (63. Müller) - Pizarro
HSV: Adler - Diekmeier, Westermann, Bruma, Aogo - Rincon (56. Rajkovic), Badelj (80. Kacar) - Skjelbred, van der Vaart, Son (56. Arslan) - Rudnevs
