Stand: 17.06.2015 15:13 Uhr

Drei Ecken, ein Basler

Mario Basler legt sich den Ball zurecht. © imago Foto: imago
Meister des ruhenden Balles: Mario Basler.

Mit Mario Basler war es in der Bundesliga nie langweilig: "Super Mario" lief mal mit einem Hut auf dem Kopf auf dem Platz herum, dann salutierte er stehend auf dem Ball, pöbelte Reporter an ("Sagen sie mir, was sie als Antwort hören wollen, ich plappere ihnen alles nach."), rauchte, trank Bier, prügelte sich in Münchner Szenediskotheken - aber: Er war auch ein genialer Fußballer. Seinen Durchbruch schaffte er bei Werder Bremen unter Otto Rehhagel. Basler wurde in der Saison 1994/1995 mit 20 Treffern Torschützenkönig der Bundesliga - als Mittelfeldspieler. Das schafften in 52 Jahren außer ihm nur Lothar Kobluhn (1971/Oberhausen), Marek Mintal (2005/Nürnberg) und Alexander Meier (2015/Frankfurt).

"Basler-Ecke" wird zum geflügelten Wort

In der gleichen Saison gelang ihm nicht nur ein Hattrick beim 3:0 gegen den VfL Bochum am 27. August - drei seiner 20 Saisontore erzielte er jeweils per direkt verwandelter Ecke. Seitdem ist er der Rekordeckballtorschütze der Liga und "Basler-Ecke" auch geflügeltes Wort für einen Eckstoß direkt ins Tor. "Da gehört unglaublich viel Glück dazu. Allerdings ist es auch für den Torwart extrem schwer, weil vor ihm im Fünfmeterraum ganz viele Spieler rumwuseln. Und dann kommt der Ball mit viel Effet an, so dass der Keeper sich schnell mal bezüglich der Länge des Balls verschätzt", erläuterte Basler einmal sein Erfolgsgeheimnis.

Dieses Thema im Programm:

Sport aktuell | 18.12.2013 | 10:25 Uhr

Jubel von Bremens Claudio Pizarro © imago/osnapix

Werders Bundesliga-Rekordtorschützen

Rudi Völler, Frank Neubarth, Ailton: Viele Ausnahmestürmer standen bei Werder Bremen unter Vertrag. Die meisten Treffer erzielte ein Spieler, der selbst auf seine alten Tage den Torriecher nicht verloren hat. Bildergalerie

Werder-Stürmer Karl-Heinz Riedle (M.) wird von den Fans gefeiert © picture-alliance / dpa

Werder Bremens bewegte Jahre

Viermal Meister, sechs Erfolge im DFB-Pokal, Europapokal-Sieger 1992: Werder Bremen gehört zu den erfolgreichsten Mannschaften im deutschen Fußball. Bildergalerie

Mehr Fußball-Meldungen

HSV-Keeper Daniel Heuer Fernandes, Moritz Heyer und Miro Muheim (v.l.) können einen Treffer von Stuttgarts Enzo Millot (hinten) nicht verhindern. © WITTERS/LeonieHorky

Relegation jetzt live: HSV liegt mit 1:2 zurück

Bleibt Stuttgart Bundesligist, oder schafft der HSV doch noch den Aufstieg? Das Spiel in der Audio-Vollreportage und im Live-Ticker. mehr