Hamburgs Vereine können Soforthilfe beantragen
Hamburg unterstützt die Vereine der Stadt sowie Solo-Selbstständige mit Soforthilfen, die von Montag (30. März) an beantragt werden können. Die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB) stellt dafür zusätzlich zu den Bundesmitteln 50 Millionen Euro zur Verfügung. Mit den direkten, nicht zurückzuzahlenden Zuschüssen der Soforthilfe unterstütze die Stadt neben gemeinnützigen Organisationen im Bereich des Sports auch Solo-Selbstständige, wie zum Beispiel freie Trainerinnen und Trainer, sagte Innensenator Andy Grote (SPD).
Darüber hinaus sei auch ein auf die direkten Belange des Sports zugeschnittener Förderkredit bei der IFB geschaffen worden, von dem neben Vereinen und Verbänden auch Organisatoren von Sportveranstaltungen und ausgegliederte Lizenzspielerabteilungen gleichermaßen profitieren sollen. Die Anträge können online bei der IFB gestellt werden. Die entsprechenden Links hat der Hamburger Sportbund auf seiner Internetseite zusammengestellt.
