Mecklenburg-Vorpommern zieht nach - überall leere Stadien
Nachdem Schleswig-Holstein und Bremen am Dienstag wegen des grassierenden Coronavirus per Verfügung Sportveranstaltungen vor mehr als 1.000 Zuschauern verboten hatten, zogen Niedersachsen und Hamburg am Mittwoch nach. Mecklenburg-Vorpommern folgte am Donnerstag.
Niedersachsens Landesgesundheitsministerin Carola Reimann verkündete, dass wie auch in Bremen und Schleswig-Holstein alle Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern untersagt sind. Das gelte ohne Frist und auch für Veranstaltungen unter freiem Himmel, so die SPD-Ministerin.
Damit finden die Heimspiele von Fußball-Zweitligist Hannover 96 bis auf Weiteres nur ohne Zuschauer statt. Am Sonntag (13.30 Uhr) ist Dynamo Dresden zu Gast, am 4. April kommt der Karlsruher SC. Betroffen von der Maßnahme ist auch das Niedersachsen-Duell mit dem VfL Osnabrück, das am 21. März an der Bremer Brücke angesetzt ist. Die "Lila-Weißen" haben bereits am Freitagabend in Bielefeld ein Geisterspiel, auch die Partie in Fürth am 5. April wird wohl ohne Stadionpublikum ausgetragen.
"Natürlich werden uns die finanziellen Folgen des Zuschauerausschlusses treffen. Aber es handelt sich um eine Ausnahmesituation, in der eine verantwortliche Entscheidung notwendig ist. Daher begrüßen wir die Entscheidung des Landes Niedersachsen. Die Gesundheit der Menschen steht über allem." 96-Geschäftsführer Björn Bremer
Dritte Liga verschiebt zwei Spieltage
Für die niedersächsischen Fußball-Drittligisten Eintracht Braunschweig und SV Meppen bedeutet die Entscheidung zunächst auch einen Zuschauer-Ausschluss. Allerdings hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) als Ausrichter die kommenden zwei Spieltage auf Anfang Mai verschoben, um die Vereine vor den finanziellen Schäden durch Geisterspiele zu bewahren.
Keine Großveranstaltungen in Hamburg
In Hamburg wird der Spielbetrieb ebenfalls stark beeinträchtigt sein. Bis zum 30. April wird es vorerst keine Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern geben. Die Hamburger Gesundheitsbehörde erließ eine entsprechende Allgemeinverfügung.
Betroffen sind damit die Heimpartien der Zweitliga-Fußballer des FC St. Pauli gegen den 1. FC Nürnberg (Sonntag) und Heidenheim (4. April). Der Hamburger SV muss gleich dreimal vor leeren Rängen im Volksparkstadion spielen: Am 21. März ist das Topspiel der Zweiten Liga gegen Arminia Bielefeld angesetzt, am 12. April geht es gegen Wehen Wiesbaden und am 19. April kommt Holstein Kiel zum Nordduell.
Auch der Hamburg-Marathon, der am 19. April stattfinden soll, fällt in diesen Zeitraum. Das Laufspektakel wurde für diesen Termin bereits abgesagt und soll verschoben werden. Die Bundesliga-Basketballer der Hamburg Towers sollen am Sonntag gegen Ulm antreten. Den Zweitliga-Handballern des HSV Hamburg stehen drei Geisterspiele bevor.
Auch generelle Absage für Mecklenburg-Vorpommern
Am Donnerstag untersagte auch die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Menschen bis einschließlich 19. April. "Der Schutz der Bevölkerung hat weiter oberste Priorität. Wir müssen alles Notwendige dafür tun, die Infektionsketten zu unterbrechen, um Zeit zu gewinnen", sagte Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Harry Glawe. In dem Zeitraum sind für die Drittliga-Fußballer des FC Hansa Rostock drei Heimspiele angesetzt. Für die Dritte Liga, die bereits die beiden nächsten Spieltage abgesagt hatte, steht sogar ein kompletter Saisonabbruch zur Diskussion.
Termin | Spiel | Zuschauerausschluss |
---|---|---|
Freitag, 18.30 Uhr | Arminia Bielefeld - VfL Osnabrück | ja |
Freitag, 18.30 Uhr | Greuther Fürth - HSV | ja |
Sonnabend, 13 Uhr | Jahn Regensburg - Holstein Kiel | ja |
Sonnabend, 14 Uhr | SV Meppen - Würzburger Kickers | abgesagt/verlegt |
Sonnabend, 14 Uhr | Eintracht Braunschweig - Viktoria Köln | abgesagt/verlegt |
Sonntag, 13 Uhr | FSV Zwickau - Hansa Rostock | abgesagt/verlegt |
Sonntag, 13.30 Uhr | Hannover 96 - Dynamo Dresden | ja |
Sonntag, 13.30 Uhr | FC St. Pauli - 1. FC Nürnberg | ja |
Sonntag, 18 Uhr | FC Augsburg - VfL Wolfsburg | ja |
Montag, 20.30 Uhr | Werder Bremen - Bayer Leverkusen | ja |
