Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
Zurück zum Artikel

Kaffeebecher im Labortest

Stand: 22.05.2017 | 14:54 Uhr | Markt | Archiv

Kaffeebecher

1 | 5 In einer Stichprobe hat Markt Kaffeebecher von McDonald's, Tchibo, Starbucks, von Allwörden und aus einer Kantine untersuchen lassen.

Kaffeebecher mit Messwerten (Weichmacher)

2 | 5 In drei Bechern der Stichprobe wurde der Weichmacher Diisodecylphthalat nachgewiesen. Die Gruppe der Phthalate steht im Verdacht, das Hormonsystem zu schädigen.

Kaffeebecher mit Messwerten (Mix aus Kohlenwasserstoffen)

3 | 5 In den Bechern von McDonald's und aus der Bäckerei von Allwörden wurde ein Mix aus Kohlenwasserstoffen nachgewiesen. Umwelttoxikolgin Dr. Jane Muncke vermutet, dass sich die nachgewiesenen langkettigen Kohlenwasserstoffe im Körperfett anreichern könnten.

Kaffee wird in Becher eingeschenkt

4 | 5 Heiße Getränke könnten Chemikalien aus der Beschichtung lösen, sagen Experten wie die Umwelttoxikologin Dr. Jane Muncke.

Mehrfach verwendbarer Kaffeebecher aus Glas

5 | 5 Eine Alternative zu Einwegbechern aus Pappe und Kunststoff sind wiederverwendbare Becher aus Glas.

Zurück zum Artikel
Kaffeebecher: Was steckt in der Beschichtung?
Markt

Dieses Thema im Programm:

Markt | 22.05.2017 | 20:15 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Kaffeebecher-im-Labortest,kaffeebecher188.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Verbraucher

  • Hilfe bei Schimmel im Bad
  • Soda: Ideal zum Putzen
  • Mikroplastik in Kosmetik
  • Gefahr durch Palmöl?
  • Autolack: Kratzer entfernen
  • Fenster putzen mit Spüli
  • Auto vor Mardern schützen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk