Stand: 26.01.2018 | 10:35 Uhr | Markt | Archiv
1 | 7 1 kg Zwiebel in feine Ringe schneiden oder fein würfeln. 5 EL neutrales Öl, zum Beispiel Sonnenblumen- oder Distelöl, in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin braten, aber nicht anbräunen lassen.
© Uwe Leiterer
2 | 7 Die Zwiebeln mit 2 EL Mehl bestäuben, mit 2 TL Zucker, etwas Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen. Alles gründlich vermischen.
© Uwe Leiterer
3 | 7 Erst mit 315 Milliliter trockenem Weißwein und dann mit 1 Liter kräftiger Gemüsebrühe aufgießen und ...
© Uwe Leiterer
4 | 7 ... 25 bis 30 Minuten - je nach gewünschter Konsistenz - mit leicht geöffnetem Deckel köcheln lassen.
© Uwe Leiterer
5 | 7 Die Suppe in hitzebeständige Schälchen einfüllen.
© Uwe Leiterer
6 | 7 4 Scheiben Toastbrot oder Baguette toasten, mit jeweils einer Scheibe Käse (Gruyère, Emmentaler oder Gouda) belegen und auf die Zwiebelsuppe in den Schälchen legen.
© Uwe Leiterer
7 | 7 8 bis 10 Minuten bei 220 Grad überbacken bis der Käse goldbraun ist und sofort servieren. Schälchen nur mit Topflappen anfassen!
© Uwe Leiterer