Stand: 01.12.2017 | 10:34 Uhr | Markt | Archiv
1 | 10 Wie gut sind gekaufte Zimtsterne? Markt hat gemeinsam mit zwei Expertinnen Produkte aus dem Handel unter die Lupe genommen.
© NDR
2 | 10 Die Zimtsterne von Aldi kosten 1,02 Euro pro 100 Gramm und enthalten Mandeln und Haselnüsse. Die Testerinnen bemängeln, dass sie optisch nicht besonders ansprechend seien. Außerdem seien sie sehr süß, als hätte man "einen Löffel Zucker im Mund".
© NDR
3 | 10 Die Zimtsterne von Edeka kosten 1,59 Euro pro 100 Gramm und enthalten ebenfalls Haselnüsse und Mandeln. Die Testerinnen finden sie zu bröckelig und fest, die Zacken seien unangenehm hart im Mund.
© NDR
4 | 10 Die Zimtsterne von Bahlsen kosten 1,99 Euro pro 100 Gramm und enthalten nur Haselnüsse. Den Testerinnen fällt auf, dass die Ecken abgerundet sind und nicht zackig wie bei dem klassischen Gebäck. Zudem sei die Farbe sehr hell, die Zimtsterne finden die beiden nicht saftig genug.
© NDR
5 | 10 2,39 Euro pro 100 Gramm kosten die Zimtsterne beim Bäcker Von Allwörden, die ebenfalls nur mit Haselnüssen gemacht werden. Sie wirken nur auf den ersten Blick wie handgemacht: Von Allwörden bestätigt, dass die Glasur per Walze aufgebracht wird. Unsere Testerinnen finden die Sterne sehr fest, schwer zu kauen und "wie Vollkornbrot".
© NDR
6 | 10 Die Zimtsterne von dm kosten 2,36 Euro pro 100 Gramm und sind mit Mandeln und Haselnüssen gebacken. Sie enthalten am wenigsten Zutaten und schneiden bei Geschmack und Konsistenz in unserem Test am besten ab. Auffällig ist allerdings, dass Kristall- statt Puderzucker verwendet wird. Dadurch sind sie gröber im Biss. Dm schreibt dazu, dass ein Zimtstern mit Puderzucker "während der Lagerung schneller hart werden" könne.
© NDR
7 | 10 In klassischen Zimtstern-Rezepten finden sich gerade einmal sechs Zutaten: Mandeln, Puderzucker, Marzipan, Eiweiß, Zimt und Zitronenschale. Die Zutatenliste bei den gekauften Zimtsternen ist deutlich länger.
© NDR
8 | 10 In der Zutatenliste der Bahlsen-Zimtsterne finden sich unter anderem der Stabilisator Sorbit, Palmöl und Emulgator.
© NDR
9 | 10 Beim Produkt von Edeka sind es sogar neun untypische Zutaten. Edeka schreibt sinngemäß, die Zusatzstoffe dienten der Konsistenz und Haltbarkeit. Bahlsen antwortet ähnlich.
© NDR
10 | 10 Die Zutatenliste der Bio-Zimtsterne von dm ist am kürzesten.
© NDR