Wie gut ist Hühnersuppe aus der Dose?
Frische Hühnersuppe gilt als Hausmittel bei Erkältungen. Doch die meist aufwendige Zubereitung lässt viele zu Hühnersuppe aus der Dose greifen. Die Hersteller erhitzen den Doseninhalt auf mehr als 100 Grad und konservieren ihn dadurch für mehrere Jahre. In einer Stichprobe vergleicht Fernsehkoch Tarik Rose fünf Hühnersuppen aus der Dose (Preis pro 800-Milliliter-Dose):
- Aldi Pottkieker Hühner-Eintopf mit Muschelnudeln für 85 Cent
- Lidl Coquette Hühner-Nudeltopf für 85 Cent
- Sonnen Bassermann Hühner Nudeleintopf für 1,95 Euro
- Erasco Hühner-Nudeltopf für 2,29 Euro
- Alnatura Hühner-Nudel-Eintopf für 1,95 Euro pro 400-Milliliter-Dose
Zutaten: Aromen, Salz, Verdickungsmittel
Laut Zutatenliste enthalten die Hühnersuppen wenig Hühnerfleisch und Gemüse, dafür viele Nudeln. Nur in der Suppe von Alnatura ist etwas mehr Gemüse als in den anderen Produkten, der Anteil an Nudeln ist etwas geringer. Für Geschmack sorgen vor allem beigefügte Aromen und Salz. Bei allen Hühnersuppen in der Stichprobe enthält ein Teller Suppe vier Gramm Salz. Die von der Weltgesundheitsorganisation WHO empfohlene Tagesmenge liegt bei sechs Gramm Salz pro Tag. Alle Suppen enthalten ein Verdickungsmittel, zum Beispiel Stärke oder Guakernmehl.
Hühnersuppe schmeckt dem Fernsehkoch nicht
Keine Hühnersuppe hat Fernsehkoch Tarik Rose in der Stichprobe überzeugt. Der Hühner-Nudel-Eintopf von Alnatura schmecke am wenigsten künstlich, aber etwas lasch.
Das sagen die Hersteller und Händler
