Mode - Killen unsere Klamotten das Klima?

Sendung: The Green Garage | 30.06.2022 | 18:30 Uhr 29 Min | Verfügbar bis 30.06.2024

Was sind, mit Blick auf unsere Umwelt, die größten Modesünden der Textilindustrie? Was ist noch "tragbar" unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit? Und wie sieht klimaschonende Mode der Zukunft aus? Das fragt sich Marianus in dieser Folge von The Green Garage. Auf die Spur bringen ihn unter anderem die Fachfrau für Kreislaufwirtschaft Nora Sophie Griefahn (NGO "Cradle to Cradle"), der Recycling-Kenner Thomas Ahlmann (Dachverband FAIR-Wertung) sowie die Modeunternehmerin Madeleine Alizadeh, Gründerin des sustainable ausgerichteten Labels "Dariadéh", gestartet als Influencerin dariadaria.

Birke, Pilze und CO2 - Die Mode der Zukunft
Madeleine "dariadaria" Alizadeh im Interview über nachhaltige Mode
Nachhaltige Mode: Kleidung bewusst kaufen
Fast-Fashion: Designerinnen aus Hamburg stellen sich gegen Trend
Chemie und Mikroplastik: Kleidung als Umweltproblem
The Green Garage: Klimaschutz und Nachhaltigkeit
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/The-Green-Garage-Mode-Killen-unsere-Klamotten-das-Klima,greengarage112.html