Stand: 28.10.2016 13:12 Uhr
|
Archiv
Mediterranes Gemüse richtig zubereiten
Zu einer ausgewogenen Ernährung gehört Gemüse aus der Mittelmeer-Region. Denn Paprika, Chili, Zucchini, Knoblauch, Auberginen und Artischocken enthalten viele gesunde Inhaltsstoffe. Markt gibt Tipps für die Zubereitung und Ideen für Rezepte.
So gesund ist Mittelmeer-Gemüse
Mittelmeer-Gemüse hat nur wenige Kalorien. Warum es so gesund ist, erklärt Ernährungsberaterin Anja Thiesbürger:
- Paprika enthält viele Mineralstoffe, Vitamin C, Carotinoide und Flavonoide. Sie sollen die Zellwände vor sogenannten freien Radikalen schützen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen.
- Zucchini enthalten viel Natrium, Kalium für die Regelung des Wasserhaushalts und des Blutdrucks, außerdem Kalzium, Vitamin A und Vitamin E.
- In Auberginen steckt viel Kalium, Vitamin B und Vitamin C.
- Knoblauch kann den Blutdruck stabilisieren sowie bei Darmproblemen und Erkältungen helfen.
- Artischocken können Blutfettwerte senken, bei Verdauungsbeschwerden helfen und die Gallenblase anregen.
Die Rezepte aus der Sendung

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Mediterranes-Gemuese-richtig-zubereiten,gemuese442.html