Stand: 16.02.2017 | 16:59 Uhr | Markt | Archiv
1 | 8 In einer Stichprobe vergleicht Markt, wie saugstark und reißfest Küchentücher aus Papier sind. Dazu müssen sie zum Beispiel verschüttete Milch aufsaugen.
2 | 8 In einem Labor wird überprüft, wie saugstark und reißfest die Tücher sind.
3 | 8 Die Floralys-Tücher von Lidl kosten rund 7 Cent pro zehn Blatt und 1,35 Euro pro Packung mit vier Rollen. Laut Laborbericht sind sie nicht besonders reißfest ...
4 | 8 ... und nehmen relativ wenig Wasser auf. Lidl schreibt dazu: "Unsere Küchenrolle Floralys saugstark entspricht den marktüblichen Anforderungen hinsichtlich der Wasseraufnahmekapazität."
5 | 8 Das Küchenpapier Edeka saugstark für rund 13 Cent pro zehn Blatt und 1,79 Euro pro Packung mit zwei Rollen finden die Tester dünn und hart.
6 | 8 Das Küchenpapier dm Saugstark & Sicher kostet rund 8 Cent pro zehn Blatt und 1,95 Euro pro Packung mit drei Rollen. Im Labor erweist sich das Tuch als nicht besonders reißfest. Dazu schreibt dm, die Tücher erfüllten dank spezieller Luftkammern die genannten Spezifikationen wie "hohe Reißfestigkeit aufgrund besonderer Prägestruktur" sowie "stark belastbar".
7 | 8 Das Haushaltspapier der Marke Danke nimmt beim Aufwischen verschütteter Milch die komplette Flüssigkeit auf. Es kostet rund 22 Cent pro zehn Blatt und 1,99 Euro pro Packung mit zwei Rollen.
8 | 8 Am besten gefällt den Testern Zewa Wisch & Weg für rund 14 Cent pro zehn Blatt und 2,59 Euro pro Packung mit vier Rollen. Es fühle sich weich an, sauge Flüssigkeit gut auf und sei reißfest.